Ende Mai 2022 ist die dritte Neuauflage der Broschüre „PC- und Internet-Treffs in Rheinland-Pfalz“ als Print- und Digitalausgabe erschienen. Die Broschüre wird vom Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz im Auftrag des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung (MASTD) herausgegeben. Sie listet die regionalen Beratungs- und Schulungsangebote für ältere Menschen auf, die es in Rheinland-Pfalz gibt.
Beitrage getaggt mit: "eBooks"
Der Urlaub ist gebucht, der Koffer gepackt, was noch fehlt ist die Urlaubslektüre. Es ist allerdings ärgerlich, wenn die bevorzugten Wälzer das zulässige Gesamtgewicht des Reisegepäcks für die geplante Flugreise überschreiten. „Hier sind eBook-Reader für eBooks mit einer Größe von ca. 15 cm (6 Zoll/ Bildschirmdiagonale) und einem Gewicht von ca. 200g pro Gerät eine tolle platzsparende und leichte Alternative, die in die Hand- oder Jackentasche passen“, so Martina Totz von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e. V., Referat Telekommunikation und Medien. In den letzten Jahren sind digitale Bücher (eBooks) zu einer echten Konkurrenz für ihre gedruckten Artgenossen geworden. In Deutschland wächst der Markt für eBooks und die entsprechenden Lesegeräte kontinuierlich. Über die Vor- und Nachteile dieser neuen Technik gibt der folgende Artikel einen Überblick. weiterlesen ...
Aktuelle Termine
30. August 2022
Grundsteuererklärung einfach? Wie mit dem Online-Service des Bundes die Abgabe gelingt
1. September 2022
KI im Alltag älterer Menschen
21. September 2022
Silver Surfer-Fachtagung 2022
Digital-Botschafter RLP
E-Book-Reader
Ein E-Book-Reader ist ein Gerät, auf dem elektronische Bücher gelesen …