Am 08.11.2023 fanden sich über 50 Digital-Botschafter*innen und kommunale Fachkräfte in Koblenz zusammen, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neuen Input für das Engagement zu erhalten. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz in den Räumlichkeiten der Rheinischen Landesbibliothek statt. Neben den Di-Bos waren auch Generationenbeauftragte, Gemeindeschwesternplus und Angestellte aus den Landkreisen und Städten vor Ort. Das Ziel: überlegen, wie man die mediale Teilhabe älterer Menschen gemeinsam in den Kommunen fördern kann.
Beitrage getaggt mit: "digital"
Mein Elster
So funktioniert die Steuererklärung ohne Papierkram
Alle Jahre wieder – ist die Steuererklärung fällig. In diesem Jahr haben Bürger*innen durch die Corona-Pandemie erneut mehr Zeit für deren Erstellung, und zwar bis Ende Oktober; für Lohnsteuerhilfevereine oder Steuerberater*innen läuft die Frist sogar erst am 31. Mai 2022 aus. Immer mehr Menschen reichen ihre Erklärung mittlerweile ganz ohne weiterlesen ...
Neues entdecken und angstfrei das Internet nutzen
Senioren-Tablet statt Seniorenteller
Onlinebanking, Gesundheits-Apps, Live-Chats mit den Enkeln: Warum die Nutzung des Internets das Leben im Alter bereichert und wie der angstfreie Schritt ins digitale Neuland gelingt. „Das Thema hat uns einfach überrannt!“, sagt Dagmar Hirche, Vorsitzende des Hamburger Vereins Wege aus der Einsamkeit e.V. (kurz: WADE). In Hamburg und Berlin begleitet weiterlesen ...