Beitrage getaggt mit: "Cookies"

Profiling

Mit Profiling ist die automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten im Internet gemeint. Dies ermöglicht es, bestimmte Muster im Nutzungsverhalten zu identifizieren, sodass beispielsweise Werbeanzeigen individuell auf die Nutzer*innen zugeschnitten werden können. weiterlesen ...
von Smart-Surfer-Redaktion 30. November 2022
Themen:
Grundsätzliche Tipps zum Umgang mit Daten
Grundsätzliche Tipps zum Umgang mit Daten

Smart Surfer

Grundsätzliche Tipps zum Umgang mit Daten

Sobald wir Anwendungen auf de Smartphone nutzen oder im Internet unterwegs sind, hinterlassen wir Datenspuren. Das lässt sich nicht vermeiden. In diesem Beitrag informieren wir darüber, welche Einstellungen Sie vornehmen können, um Tracking und Profilbildung einzuschränken und wie Sie „sparsam“ mit Ihren Daten umgehen können. weiterlesen ...
von Smart Surfer Redaktion 1. Juli 2022
Themen:
Datenschutz eine Frage der Einwilligung?
Datenschutz eine Frage der Einwilligung?

Smart Surfer

Datenschutz eine Frage der Einwilligung?

Die Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung personenbezogener Daten ist nur dann zulässig, wenn sie durch das Datenschutzrecht oder durch eine andere Rechtsvorschrift erlaubt ist oder eine Einwilligung der oder des Betroffenen vorliegt. Doch oftmals sind die Einwilligungslisten lang und für viele kaum zu durchschauen. Zudem gestalten viele Unternehmen ihre Informationen zur weiterlesen ...
von Smart Surfer Redaktion 13. Juni 2022
Themen:
Alltagshelfer Suchmaschinen
Alltagshelfer Suchmaschinen

Die Register des Internets

Alltagshelfer Suchmaschinen

Ohne sie geht im Internet nichts: Suchmaschinen. Sie werden täglich milliardenfach genutzt, um Websites, Informationen und Daten zu finden. Suchmaschinen sind die zentrale Anlaufstelle für alle Suchenden. Marktführer unter den Suchmaschinen ist Google. Aber es gibt auch viele Alternativen, wie etwa Startpage, Bing und MetaGer. In diesem Artikel finden Sie weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 27. Juli 2021

Datenspuren im Internet

„Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren …“

Jedes Mal, wenn eine Internetseite aufgerufen wird, erzeugt dies eine Datenspur, ob man etwas sucht, sich ein Video ansieht oder einen Blog liest. Zwar ist daraus nicht direkt erkennbar, welche Person dahinter steht, das kann sich jedoch ändern. Im Internet gibt es eine Reihe von Mechanismen, um das Surfverhalten der Nutzerinnen und Nutzer zu erfassen. Das löst bei vielen Menschen Besorgnis aus, dabei ist der Wunsch nach Anonymität nichts Unanständiges. Auch im Alltag ist man oft anonym, warum also nicht auch im Internet? weiterlesen ...
von Helmut Eiermann 14. Juli 2016
Themen:
Datenspuren – wo werden sie überall genutzt?
Datenspuren – wo werden sie überall genutzt?

Wiedererkennung im Netz

Datenspuren – wo werden sie überall genutzt?

Wer im Internet unterwegs ist, hinterlässt Spuren. Egal ob man ein Nachrichtenportal, eine Preisvergleichsseite oder einen Webshop besucht. Jeder Betreiber einer Internetseite kann Nutzerinnen und Nutzer nicht nur ziemlich genau wiedererkennen, er erhält noch viele weitere Informationen über die Besucherinnen und Besucher. Welcher Rolle Datenspuren spielen und wie sie sich nutzen lassen, erläutert SWR-Computer-Experte Andreas Reinhardt. weiterlesen ...
von Andreas Reinhardt 1. Juni 2016
Themen: