Was die elektronische Patientenakte kann und wie sie funktioniert
Was die elektronische Patientenakte kann und wie sie funktioniert

Gesundheitsgeschichte digital dokumentieren

Was die elektronische Patientenakte kann und wie sie funktioniert

Mit der elektronischen Patientenakte, kurz ePA genannt, soll es für Krankenversicherte einfacher werden, den Überblick über die persönlichen medizinischen Unterlagen zu behalten. Versicherte können damit eine aktive Rolle bei der eigenen Gesundheitsversorgung übernehmen.  Was ist die elektronische Patientenakte? Die elektronische Patientenakte ist eine digitale Anwendung, die medizinische Dokumente und Informationen weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 29. September 2021
Was ist die elektronische Patientenakte (ePA)?
Was ist die elektronische Patientenakte (ePA)?

Gesundheitsinformationen digital

Was ist die elektronische Patientenakte (ePA)?

Seit Anfang 2021 können gesetzlich Krankenversicherte die elektronische Patientenakte kostenlos und freiwillig nutzen. Darin können persönliche Gesundheitsinformationen wie Befunde, Diagnosen und Behandlungsberichte digital gespeichert werden. Versicherte bestimmen selbst, welche Daten sie selbst oder ihre Ärzt*innen darin ablegen und wie lange diese einsehbar sein sollen. Ein Zugriff auf die elektronische Patientenakte weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 29. September 2021
Themen:
Die richtige App für jeden Bedarf oder Einsatz
Die richtige App für jeden Bedarf oder Einsatz

Gesundheitsapps

Die richtige App für jeden Bedarf oder Einsatz

Kleine Programme für Smartphones und Tablets – sogenannte Apps – erweitern die Funktionen dieser Geräte. Auch im Bereich Gesundheit gibt es viele kostenlose oder kostenpflichtige Apps, die mehr oder weniger nützliche Dienste leisten, vom Pulsmesser über den Schrittzähler bis hin zur Trinkerinnerung. Einen Überblick über einige Anwendungsgebiete gibt dieser Artikel. weiterlesen ...
von Jeanine Wein 28. September 2021
Digital stethoscope connected to a smartphone and icons: innovative medical diagnosis and technology concept
Digital stethoscope connected to a smartphone and icons: innovative medical diagnosis and technology concept

Gesundheit überwachen leicht gemacht

Was sind Gesundheits-Apps?

Egal ob die Erinnerung an die Medikamenteneinnahme, das Tagebuch für die Symptomerfassung oder die Auswertung der Blutzuckerwerte: Gesundheits-Apps bieten zahlreiche Möglichkeiten, um die eigene Gesundheit, Fitness und das Wohlbefinden zu überwachen. Das Angebot und die Anwendungsbereiche werden immer vielfältiger. Die Apps lassen sich leicht auf ein Smartphone oder Tablet laden. weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 28. September 2021
Themen:
Vor- und Nachteile der Online-Apotheken
Vor- und Nachteile der Online-Apotheken

Medikamente aus dem Internet

Vor- und Nachteile der Online-Apotheken

Ob Apotheke vor Ort, Versandhandel oder Drogerie: Medikamente kann man auf unterschiedlichen Wegen beziehen. Jede Variante hat ihre Vor- und Nachteile. Mit persönlicher Beratung und zusätzlichem Service sind die Apotheken vor Ort nach wie vor für viele die erste Anlaufstelle für Arzneimittel. Im Internet locken die Versandunternehmen mit oft günstigeren weiterlesen ...
von Verbraucherzentrale 27. September 2021
Themen:
Aktionswoche: Gesund bleiben!
Aktionswoche: Gesund bleiben!

Save the Date

Aktionswoche: Gesund bleiben!

Welche digitalen Anwendungen und Dienstleistungen das Gesundheitswesen zu bieten hat, dazu startet Silver Tipps vom 27. September bis 01. Oktober 2021 eine Aktionswoche. Täglich werden Videos, Artikel oder Podcasts veröffentlicht, die ältere Menschen darüber informieren wie beispielsweise ein Arztbesuch über das Internet funktioniert oder welche Dienstleistungen von Gesundheits-Apps zuverlässig abgedeckt weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 20. September 2021
Themen: