Widget

Giganten der digitalen Welt
Giganten der digitalen Welt

Reitzes Digitalkolumne

Giganten der digitalen Welt

In der Digitalen Welt bestimmen wenige Unternehmen das Geschehen. Die „Big five“: Google, Apple, Microsoft, Amazon, Facebook. Wem gehört die digitale Welt, wenn eine handvoll Unternehmen einen großen Einfluss auf nahezu alle Lebensbereiche haben? Mit diesem Thema beschäftigt sich Helmut Reitze, früherer heute-journal-Moderator und Intendanten des Hessischen Rundfunks. Aktivieren Sie weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 3. Juli 2019
Themen:

Informationsaufbereitung im Internet

Journalismus auf Videoportalen

Das Informationsangebot im Internet ist sehr umfangreich, zu jedem Thema gibt es Videos, Fotos, Artikel und Meinungen. Gerade auf Videoplattformen finden sich Inhalte, die sich kritisch mit vielen Themen auseinandersetzen. Aber wie kritisch wird dabei mit Informationen umgegangen? Und wie lassen sich „gute“ von „schlechten“ Informationen unterscheiden? Im folgenden Interview informiert Univ.-Prof. Dr. Karl Nikolaus Renner über den klassischen Fernsehjournalismus und den modernen Videojournalismus des Internets. weiterlesen ...
von Lukas Herzog 31. Mai 2019
Nachrichten-Apps für Smartphone und Tablet
Nachrichten-Apps für Smartphone und Tablet

Das Weltgeschehen im Blick

Nachrichten-Apps für Smartphone und Tablet

Die Ergebnisse von Wahlen, ein Lawinenunglück in Italien oder die aktuellen Fußballergebnisse: Wenn irgendetwas auf der Welt passiert, sind Nutzerinnen und Nutzer von Nachrichten-Apps meist sehr schnell informiert. Die Auswahl der Anbieter auf dem Markt ist groß. Unzählige Anbieter buhlen um die Aufmerksamkeit der Leserinnen und Leser. Aber was haben weiterlesen ...
von Dr. Florian Tremmel 31. Mai 2019
Wie YouTube funktioniert und warum es so erfolgreich ist
Wie YouTube funktioniert und warum es so erfolgreich ist

Wie Videoportale die Welt veränderten

Wie YouTube funktioniert und warum es so erfolgreich ist

Bei der Gründung von YouTube im Februar 2005 hätte wohl niemand gedacht, wie sehr die Videoplattform die Welt verändern wird. Das Prinzip hinter YouTube ist denkbar simpel: Wie der Name You (engl. für „Du“) und Tube (engl. für „Röhre“ oder auch „Fernseher“) schon sagt, kann jede und jeder zur Produzentin bzw. zum Produzenten werden und Videos ins Netz stellen. Damit verkehrt YouTube das Prinzip traditioneller Massenmedien, in denen wenige Journalisten aufbereitete Inhalte einem großen Publikum zur Verfügung stellen, ins Gegenteil. weiterlesen ...
von Dr. Florian Tremmel 31. Mai 2019
Themen:
Digitale Stammtische
Digitale Stammtische

Aktuelle Termine

Digitale Stammtische

Inzwischen sind das Smartphone, das Tablet oder der PC als unverzichtbarere Begleiter im Alltag fast aller Menschen angekommen und erfüllen durch die ständig steigende Zahl an Anwendungen und Webseiten, einige hilfreiche Funktionen im Alltag. Bei dieser Online-Veranstaltung treffen sich Seniorinnen und Senioren in einem Schulungsraum mit PC und Internet an weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 7. März 2019
Themen:
So bestellt man online
So bestellt man online

Ablauf eines Onlineeinkaufs

So bestellt man online

Ob Kleidung, Computer, Kosmetik oder Haushaltsgegenstände – vieles lässt sich inzwischen über das Internet bestellen. Bequem von zu Hause aus mithilfe des eigenen Computers oder mobil mit Tablets beziehungsweise Smartphones erspart man sich so den Gang ins Geschäft und eventuell die Parkplatzsuche bzw. den Transport. Doch wie funktioniert eigentlich so ein Onlineeinkauf? weiterlesen ...
von Tobias Gotre 5. Februar 2019