Rund 13.000 Menschen besuchten den 20. Landesweiten Ehrenamtstag in Haßloch und erlebten das Ehrenamt in all seinen Facetten. Die perfekte Organisation wurde von einem ausgelassenen Publikum in rekordverdächtiger Anzahl belohnt. Wetter, Stimmung und das vielfältige Angebot rundeten einen wunderschönen Tag für das gelebte Ehrenamt in Rheinland-Pfalz ab. Die Medienanstalt Rheinland-Pfalz war mit einem eigenen Stand vor Ort beim Ehrenamtstag vertreten. Natürlich durften da die Digital-Botschafterinnen und -Botschafter nicht fehlen. Die Projektverantwortlichen wurden dabei tatkräftig von Digital-Botschaftern aus der Region am Stand unterstüzt, beantworteten Fragen von Interessierten.
Ehrenamt und Hilfe
Kontakt zu Angehörigen, Zugang zu Informationen oder Unterhaltung – in verschiedenen Bereichen kann Technik die Lebensqualität steigern, vorausgesetzt man überwindet die ersten Berührungsängste. Der „Senioren Internet Treff Friedrichshafen e.V.“ hat deshalb zum Ziel, älteren Menschen die Scheu vor den neuen Technologien zu nehmen, und eröffnet mit kostenlosen Angeboten Möglichkeiten, die Welt des Internets kennenzulernen. weiterlesen ...
Sinnvolles tun – Ehrenamtssuche im Internet
Engagement für die Gesellschaft
Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte, steht häufig vor der Herausforderung, einen Einstieg ins Ehrenamt zu finden. Welche Vereine bieten welche ehrenamtlichen Tätigkeiten an? Wie sehen dort mögliche Aufgaben aus und wie kann ein erster Kontakt hergestellt werden? Neben diesen rein formalen Fragen steht aber auch das Ausloten der eigenen Interessen im Mittelpunkt der Suche. Das Internet bietet unzählige Möglichkeiten der Recherche und des ersten Kontakts zu Einrichtungen, die beim Einstieg in ein Ehrenamt behilflich sind. weiterlesen ...
Engagement von und für Senioren
Mehr Aufmerksamkeit für die Lebensverhältnisse älterer Menschen
Die Zahl der Seniorinnen und Senioren in Deutschland steigt. Ihre Interessen zu vertreten, ihren Bedürfnissen eine Stimme zu geben oder beratend tätig zu sein, all dies leisten Seniorenvertretungen oder Seniorenräte. Sie sind nicht nur in den Kommunen, sondern auch auf Länderebene aktiv. SWR-Computer-Experte Andreas Reinhardt gibt einen Überblick, an wen man sich in Rheinland-Pfalz oder Baden-Württemberg wenden kann. weiterlesen ...
Senioren-Internet-Initiativen
Lebenslanges Lernen in Reichenbach/Fils
„Lernen ist wie Rudern gegen den Strom – wer aufhört, treibt zurück“, sagte einmal der britische Komponist Benjamin Britten. Dieser Leitsatz ist auch das Motto des Vereins „Senioren Online Reichenbach/Fils“ (SOR). Gemeinsam und voneinander zu lernen, steht im Mittelpunkt, aber auch das soziale Miteinander darf nicht zu kurz kommen. weiterlesen ...