Beiträge von:Hannah Ballmann

Tethering
Tethering

Tethering

Tethering wird von dem englischen Wort „to tether“ abgeleitet, was übersetzt anbinden oder anleinen bedeutet. Beim Tethering stellt das Smartphone einen Hotspot, also eine Internetverbindung, für den Computer her, der sich damit verbinden kann. Das kann auf Reisen hilfreich sein, wenn man die Vorzüge des Computers (z.B. großer Bildschirm und weiterlesen ...
von Valerie Noack 6. Mai 2015
Themen:
Viral
Viral

Viral

Das Phänomen „Viral“ bezeichnet den Vorgang, wie sich eine Information innerhalb kürzester Zeit im Internet verbreitet. Das Wort ist vom biologischen „Virus“ abgeleitet. Wie bei dem Krankheitserreger auch werden Informationen von Mensch zu Mensch weitergegeben und verbreiten sich schnell. Das kann alles sein, von lustigen Videoclips bis hin zu Fotos weiterlesen ...
von Valerie Noack 6. Mai 2015
Themen:
Touch dich sm@rt – Alltag in der digitalen Welt
Touch dich sm@rt – Alltag in der digitalen Welt

Nutzung von Smartphones im Alter

Touch dich sm@rt – Alltag in der digitalen Welt

Master-Studierenden des Fachs Kulturanthropologie/Volkskunde an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) stellten in einer Sonderausstellung im Museum für Kommunikation Frankfurt die Rolle des Smartphones im Alltag vor. Zu ihren Erfahrungen mit Smartphones interviewten die Studierenden auch den 65-jährigen Joachim Fiege und den 70-jährigen Jürgen Karl. weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 6. Mai 2015
Webplayer
Webplayer

Webplayer

Webplayer könnte man mit „Netzabspieler“ übersetzen, denn sie erlauben, dass Videos, die im Internet stehen, direkt im Browser angeschaut werden können und nicht extra auf den eigenen PC heruntergeladen werden müssen. Allerdings sind Webplayer Zusatzprogramme und meist nicht von Haus aus in Browsern enthalten, das heißt, sie müssen separat installiert weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 30. April 2015
Themen:
Schnittstellen
Schnittstellen

Schnittstellen

Schnittstellen an Computern sind Anschlusspunkte, an denen sich PCs mit anderen Geräten verbinden lassen. Zum einen gibt es Monitoranschlüsse, zum anderen Speicheranschlüsse und ebenso Netzwerkschnittstellen. Zu den Schnittstellen für Monitore zählen HDMI-Anschlüsse. Sie kommen vor allem im Multimedia-Bereich zum Einsatz und sind an den meisten modernen Geräten standardmäßig vorhanden (z.B. weiterlesen ...
von Valerie Noack 30. April 2015
Themen:
HD
HD

HD

HD (engl. „High Definition“ für „hohe Auflösung“) bezeichnet eine Qualitätsgröße, die vor allem in der Audio-, Video- und Fernsehtechnik verwendet wird. Im Bereich Fotografie und Film werden Bilder in HD-Qualität beispielsweise mit besonders vielen Bildpunkten dargestellt, wodurch es besonders scharf zu sehen ist. Um auf einem Fernseher solche hochauflösenden Bilder weiterlesen ...
von Valerie Noack 30. April 2015
Themen: