Beiträge von:Hannah Ballmann

Die Schlüsselrolle von Suchmaschinen bei der Informationssuche im Netz
Die Schlüsselrolle von Suchmaschinen bei der Informationssuche im Netz

Google – Freund oder Feind?

Die Schlüsselrolle von Suchmaschinen bei der Informationssuche im Netz

Seit über 17 Jahren existiert die Suchmaschine Google. Binnen weniger Jahre ist das „Googeln“ zur globalen Kulturtechnik avanciert und hat den Umgang mit Wissen dramatisch verändert. Denn Suchmaschinenbetreiber wie Google ermöglichen und gestalten den Zugang zu Informationen im Netz. Als Orientierungs- und Navigationshilfen erschließen sie den Nutzern die Vielfalt der Inhalte im Netz. Sie machen Informationen online erst zugänglich und damit das Netz als grenzenloses Informationsportal im Alltag nutzbar. Dadurch bestimmen sie, welche Informationen im Netz gefunden werden und welche nicht. Das heißt aber auch: Netzinhalte, die nicht durch Suchmaschinen auffindbar sind, existieren für die breite Masse der Nutzer nicht. weiterlesen ...
von Univ.-Prof. Dr. Birgit Stark 1. Juli 2015

Hilfe gegen Viren

Wenn Viren den Rechner befallen

Schnell gerät man im Internet an einen Virus. Sobald er den Computer befallen hat, kann es unbequem werden. Dabei sollte man nicht erschrecken und sich nicht von monetären Forderungen einschüchtern lassen. Das Problem lässt sich beheben, entweder einfach mit einem Virenprogramm oder mit Hilfe von Verwandten oder PC-Experten. Wie Schadprogramme auf den Rechner kommen und welche Wege man nehmen kann, um sie wieder loszuwerden verdeutlicht das folgende Video. weiterlesen ...
von Valerie Noack 25. Juni 2015

Empfehlung

Interaktive Internet-Dokumentation

Wer im Internet surft, hinterlässt – auch unbemerkt – Spuren im Netz. Bestimmte Anbieter, sogenannte Tracker, zeichnen diese Bewegungen auf, um die Daten für eigene Zwecke zu verwenden oder weiterzuverkaufen. Wie genau das funktioniert und inwiefern dieses Tracking das Verhalten von Onlinerinnen und Onlinern im Netz beeinflusst, erklärt das Projekt „Do Not Track“. weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 18. Juni 2015
Themen:
Headset
Headset

Headset

Das Headset ist ein Kopfhörer mit eingebautem Mikrofon, das direkt an den PC angeschlossen wird und beispielsweise Videotelefonie mittels eines Instant Messengers über das Internet ermöglicht. weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 18. Juni 2015
Themen:
Avatar
Avatar

Avatar

Ein Avatar ist eine künstliche Gestalt, eine Figur oder ein Bild, die oder das für den realen Internetnutzer steht. Avatare finden beispielsweise in Foren und Computerspielen ihre Anwendung. Die Nutzerin oder der Nutzer identifiziert sich häufig mit der Darstellung, bleibt selbst aber anonym. In Computerprogrammen und -spielen sind Avatare oft weiterlesen ...
von Valerie Noack 18. Juni 2015
Themen:

Mitmachen lohnt sich!

Redaktionstipp

Zum ersten Mal wird dieses Jahr der „Goldene Internetpreis“ verliehen. Unter dem Motto „ältere Menschen aktiv durch die digitale Welt“ zeichnet der Wettbewerb diejenigen aus, die Seniorinnen und Senioren das Internet näher bringen. Das können jüngere und ältere Onlinerinnen und Onliner sein, Experten, Initiativen oder auch Privatpersonen, deren Projekte von Menschen über 60 zum Preisausschreiben eingereicht werden können. weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 16. Juni 2015
Themen: