Beiträge von:Hannah Ballmann

:-) :-( :-P

Gefühle in Textnachrichten darstellen – Emoticons

Wenn man ein persönliches Gespräch führt, ist es geprägt von den Gefühlen und Reaktionen des Gegenübers. Dazu gehört Lachen, Weinen oder das Verziehen des Gesichts. Kommuniziert man über das Netz miteinander, fehlt das beim Versenden der Kurznachrichten. Abhilfe verschafft da das Einfügen von Emoticons. Was genau das ist, zeigt die folgende Bildergalerie. weiterlesen ...
von Valerie Noack 27. Juli 2015
Mitmach-Möglichkeiten von Seniorinnen und Senioren im Internet
Mitmach-Möglichkeiten von Seniorinnen und Senioren im Internet

Kommunikation mit Freunden und Familie

Mitmach-Möglichkeiten von Seniorinnen und Senioren im Internet

Das Internet war früher ein „Lesen-Web“ – wenige Fachleute haben für viele Zuschauer geschrieben. Wer das Internet genutzt hat, konnte also vor allem Texte lesen. Seit der Entwicklung hin zum sogenannten Web 2.0 haben sich die Nutzung und das Angebot im Netz aber stark geändert: Heute kann jeder für jeden produzieren und Texte, Bilder, Musik und Videos veröffentlichen. Das Mitmach-Web bietet viele Chancen, für jeden ist etwas dabei. Univ.-Prof. Dr. Stefan Aufenanger widmet sich in diesem Artikel den Kommunikationsmöglichkeiten mithilfe sozialer Netzwerke und Instant Messaging. weiterlesen ...
von Univ.-Prof. Dr. Stefan Aufenanger 8. Juli 2015
Themen:

Mitmachen im Netz

Information, Kommunikation, Unterhaltung, Präsentation

weiterlesen ...
von 1. Juli 2015
Themen:

Chatten

Kurznachrichten verändern die Kommunikation

Mal schnell eine Nachricht an die Kollegin oder den Kollegen schicken, wer mit in die Kantine geht, fragen ob die Kinder gut angekommen sind, all dies muss nicht per E-Mail passieren, sondern kann durch Kurznachrichtendienste erledigt werden. Besonders bei Jugendlichen beliebt sind Dienste wie WhatsApp, die eine Nachricht, Fotos oder Videos sofort zustellen. Wie alles begann, erklärt SWR-Computer-Experte Andreas Reinhardt. weiterlesen ...
von Andreas Reinhardt 1. Juli 2015
Themen:

Let´s play!

Online-Spiele und Browsergames

Das Internet bietet vielerlei Beschäftigungsmöglichkeiten. Dazu gehören beispielsweise das Kommunizieren mit Freunden und Bekannten per E-Mail oder Chats oder das Anschauen von Videos in Mediatheken oder Videoportalen. Zusätzlich dazu finden sich im World Wide Web diverse Spielmöglichkeiten, bei denen man alleine oder gegen andere Spieler antreten kann. weiterlesen ...
von Dr. Florian Tremmel 1. Juli 2015
Themen:
Verlage und Online-Nachrichtenangebote
Verlage und Online-Nachrichtenangebote

Extrablatt!

Verlage und Online-Nachrichtenangebote

Nicht nur mithilfe von Mediatheken lassen kann man sich verpasste Nachrichtensendungen anschauen oder unterwegs über die Geschehnisse in der Welt informieren. Auch Printmedien wie Zeitungen oder Verlage sind inzwischen im Internet präsent und bieten neben Zeitungsartikeln und Zusatzangeboten die Möglichkeit, immer auf dem Laufenden zu bleiben. weiterlesen ...
von Dr. Florian Tremmel 1. Juli 2015