Beiträge von:Hannah Ballmann

USB-Stick
USB-Stick

USB-Stick

Die Abkürzung USB kommt aus dem Englischen und steht für Universal Serial Bus (Universelles Anschlusssystem). Der USB-Stick ist ein Speichermedium. Auf ihm können Daten hinterlegt und so zu einem anderen Rechner oder USB fähigen Gerät mitgenommen werden. Zum Anschließen wird kein zusätzliches USB-Kabel benötigt. USB-Sticks gibt es mit unterschiedlich großem weiterlesen ...
von Sabrina Debo 17. September 2015
Themen:

Empfehlung

Waybackmachine

Der Google-Schriftzug hat sich erneuert, doch wie sah der alte aus? Eine Seite ist nicht mehr online, doch wie kann ihr Layout trotzdem gefunden werden? In der Vergangenheit von Homepages kann jede und jeder stöbern. Die Lösung dafür nennt sich waybackmachine. Sie ist das Archiv der Internetseiten. weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 16. September 2015
Themen:

Kein Anschluss unter dieser Nummer

Probleme bei der Umstellung auf IP-Technologie

Seit vielen Jahren ist das Telefon ein zuverlässiges Kommunikationsmittel - egal ob zwischen entfernten Bekannten im Ausland, mit Freunden in einer anderen Stadt oder mit den Nachbarn direkt gegenüber. Nun werden und wurden bereits viele Telefonanschlüsse auf IP-Technik umgestellt. Im folgenden Artikel gibt Michael Gundall, Telefonexperte der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, Auskunft zu den Problemen der Umstellung. weiterlesen ...
von Michael Gundall 16. September 2015

Big Brother Symposium

Redaktionstipp

Die Daten sind das Öl des 21. Jahrhunderts. Dieser Satz wurde in den letzten Jahren oft gesagt und geschrieben. Doch stimmt er überhaupt? In vielen Bereichen hat die Massendaten-Analyse in der Tat beeindruckende Ergebnisse geliefert. Kernphysiker haben mit Big Data das Gottesteilchen (auch als „Higgs-Boson“ oder „Higgs-Teilchen“ gekannt) gefunden. Echtzeit-Analysen beschleunigen die globale Logistik. Das selbstfahrende Auto ist technisch in greifbarer Nähe und die datentechnisch automatisierte Produktion nimmt langsam Fahrt auf. Gleichzeitig haben die Enthüllungen in der NSA-Affäre gezeigt: Massendaten bieten die Möglichkeit, in die Privatsphäre von Bürgern einzubrechen. Die Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz bietet Interessierten die Möglichkeit, am 26. November 2015 in einem Symposium mitzudiskutieren. weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 14. September 2015
Themen:

Krieg, Flucht, Asyl - Fundstück aus dem Netz

Redaktionstipp

Auch dafür ist das Internet gut: Meinungsäußerung. Spiegel Online berichtet über das Video des Seniorenchors „Die Goldies“ aus Geldern, der mit einem berühmten Punk-Rock-Song gegen Fremdenhass protestiert. Gerade in der Zeit, in der große Flüchtlingsmassen auf fremdenfeindliches Gedankengut stoßen, ist das Video ein Hingucker und soll die „Aktion Arschloch“ unterstützen. weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 11. September 2015
Themen:

Lektüretipp

Broschüre „Rate mal wer dran ist?“

In den Medien ist immer wieder von Trickbetrügern die Rede, die die Gutmütigkeit älterer Menschen ausnutzen. Um ihre Tricks zu durchschauen, wirksame Schutzmaßnahmen zu ergreifen oder mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, wenn doch etwas passiert ist, hat das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend die Broschüre „Rate mal, wer dran ist? – So schützen Sie sich vor Betrügern und Trickdieben“ herausgebracht. weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 11. September 2015
Themen: