Beiträge von:Hannah Ballmann

Zusammen wissen alle mehr

Wikis – interaktive Wissenssammlungen im Internet

Ein Wiki ist eine Informationsdatenbank, die von Nutzerinnen und Nutzern verändert werden kann. Im Internet existieren viele solcher Datenbanken, mit denen sich Nutzer über verschiedene Themen informieren und austauschen können. Sie können außerdem selbst Beiträge verfassen, um das Wissen in der Datenbank zu erweitern. Denn der Grundgedanke ist: Jeder Mensch weiß etwas, zusammen wissen alle mehr. weiterlesen ...
von Helena Henzel 1. Oktober 2015

Einfache Handhabung

Wiki – eine Plattform zum gemeinsamen Schreiben im Internet

Wikis sind – neben den Blogs und den Webforen – die ältesten Plattformen im sogenannten Mitmach-Web, dem Web 2.0. Soziale Netzwerke wie Facebook oder Twitter kamen erst später hinzu. Das größte und bekannteste Wiki, das es heute gibt, ist die freie Enzyklopädie Wikipedia. weiterlesen ...
von Dr. Jürgen Fenn 1. Oktober 2015

Wikipedia

Informationen im World Wide Web

weiterlesen ...
von 1. Oktober 2015
Themen:

Programmieren für jung und alt!

Redaktionstipp

Im Rahmen der Code Week, in der in ganz Europa junge Menschen angeregt werden, sich mit dem Programmieren und digitalen Gestalten beschäftigen sollen, bietet die AG Medienpädagogik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz am Samstag, den 10. Oktober 2015 von 11 bis 13.00 Uhr Workshops für Kinder, Jugendliche und Seniorinnen und Senioren an. In den Workshops können die Teilnehmenden sich mit verschiedenen Programmiertechniken vertraut machen, Programme gestalten oder Objekte per Programm steuern. Ziel der Workshops ist es, einen Einblick in das Funktionieren digitaler Medien zu bekommen und sie somit durchschaubarer zu machen. weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 30. September 2015
Themen:

Empfehlung

Freies Geschichtsarchiv

1906 bebte die Erde in San Francisco, 1941 wurde Pearl Harbour von japanischen Flugzeugen angegriffen und 1990 wurde Nelson Mandela aus seiner Haft freigelassen – 120 Jahre Geschichte lassen sich jetzt in einer digitalen Video-Enzyklopädie ansehen. Auf den YouTube-Kanälen der Newsarchive Associated Press (AP) und British Movietone stehen viele spannende, dramatische und schöne Momente der Geschichte kostenfrei zur Verfügung. weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 22. September 2015
Themen:
Cloud
Cloud

Cloud

Eine Cloud (zu Deutsch „Wolke“) ist ein Speicher im Internet. Hat man früher Daten meistens lokal auf der eigenen Gerätefestplatte gespeichert, kann man heute Daten auch auf Rechnern eines Cloudanbieters speichern und über das Internet abrufen. Da man nicht genau weiß, wo die eigenen Daten tatsächlich liegen, passt der Begriff weiterlesen ...
von Verbraucherzentrale 17. September 2015
Themen: