Beiträge von:Hannah Ballmann

So schützen wir unsere Privatsphäre
So schützen wir unsere Privatsphäre

Digitale Selbstverteidigung

So schützen wir unsere Privatsphäre

Spätestens seit der NSA-Affäre im Jahr 2013 wird weltweit über Überwachung und den Schutz der Privatsphäre diskutiert. Dass Privatheit als besonderer Wert und kulturelle Errungenschaft einzustufen ist, ist jedoch weitestgehend Konsens. Aber wie schützt man seine Privatsphäre ganz konkret im Internet? Dieser Artikel schlägt ein Vier-Punkte-Programm als ethische Handlungsempfehlung vor. weiterlesen ...
von klicksafe 23. Juni 2016
Themen:
Wie das Navigationssystem weiß, wie lang der Stau ist
Wie das Navigationssystem weiß, wie lang der Stau ist

Big-Data-Anwendungen

Wie das Navigationssystem weiß, wie lang der Stau ist

Jeder Mensch produziert unzählige Daten, wenn er Internetdienste nutzt, Einkäufe tätigt oder sogar Auto fährt. Internetkonzerne haben schon lange großes Interesse an diesen Daten, denn durch deren Auswertung erfährt man einiges über Konsumgewohnheiten, Interessen und Verhalten der Nutzerinnen und Nutzer. Aber auch in Wissenschaft und Forschung können die großen Datenmengen neue Erkenntnisse liefern – und auch die Nutzerinnen und Nutzer selbst profitieren davon. Die Vorteile können aber auch in Nachteile umschlagen. weiterlesen ...
von Jeanine Wein 23. Juni 2016
Smartphone-Angebote ohne Schufa
Smartphone-Angebote ohne Schufa

Aktuelle Warnung

Smartphone-Angebote ohne Schufa

Günstig ein aktuelles Smartphone kaufen, klingt zwar sehr verlockend, kann s aber problematisch werden. Denn Betrüger lassen sich immer wieder neue Maschen einfallen, fälschen zum Beispiel ganze Internetseiten und verschicken statt des begehrten Geräts einfach einen Backstein. Umso wichtiger ist es, beim Kauf aufmerksam zu sein und Angebote zu hinterfragen. Aktuell warnt die Verbraucherzentrale Thüringen vor solch einer Abzocke. weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 16. Juni 2016
Themen:
Smartphones und Apps – neugierige Begleiter
Smartphones und Apps – neugierige Begleiter

Datenschutzrechte im mobilen Internet

Smartphones und Apps – neugierige Begleiter

Mobile Geräte wissen sehr viel über ihre Nutzerin oder Nutzer, und häufig werden diese Daten weitergegeben. Vor allem die Werbewirtschaft hat Interesse an Daten wie dem aktuellen Standort des Gerätes, dem Kommunikationsverhalten seiner Nutzerinnen und Nutzer oder den Informationen in den Adressbüchern. Diese und andere Daten geben mobile Geräte häufig preis, oft ohne dass ihre Besitzerinnen oder Besitzer dies wissen. weiterlesen ...
von Christian Gollner 15. Juni 2016
Smart Home
Smart Home

Smart Home

Smart Home bezeichnet als Oberbegriff alle Technologien, die in Häusern eingebaut werden können und zu mehr Sicherheit und Komfort beitragen sollen. Beispielsweise fallen unter diese Bezeichnung Verfahren, die den Bewohnerinnen und Bewohnern ermöglichen, von außen, etwa über eine Smartphone-App, ihre Heizung zu steuern, das versehentlich angelassene Licht auszuschalten oder die weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 15. Juni 2016
Themen:
Virtual Reality
Virtual Reality

Virtual Reality

Virtual Reality, oft auch mit „VR“ abgekürzt, bedeutet ins Deutsche übersetzt so viel wie „dem Anschein nach vorhandene Realität“. Mit diesem Begriff bezeichnet man eine Technologie, die in der Lage ist, eine virtuelle Realität zu simulieren. Im Unterschied zu Augmented Reality, also der „erweiterten Realität“, wird nicht nur die real weiterlesen ...
von Anatol Mayen 13. Juni 2016
Themen: