Beiträge von:Hannah Ballmann

Datenspuren im Internet

„Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren …“

Jedes Mal, wenn eine Internetseite aufgerufen wird, erzeugt dies eine Datenspur, ob man etwas sucht, sich ein Video ansieht oder einen Blog liest. Zwar ist daraus nicht direkt erkennbar, welche Person dahinter steht, das kann sich jedoch ändern. Im Internet gibt es eine Reihe von Mechanismen, um das Surfverhalten der Nutzerinnen und Nutzer zu erfassen. Das löst bei vielen Menschen Besorgnis aus, dabei ist der Wunsch nach Anonymität nichts Unanständiges. Auch im Alltag ist man oft anonym, warum also nicht auch im Internet? weiterlesen ...
von Helmut Eiermann 14. Juli 2016
Themen:
Support
Support

Support

Support kommt vom gleichnamigen englischen Wort, das Unterstützung bedeutet. Auf Deutsch könnte man genauso gut den Begriff „Kundenbetreuung“ verwenden. Gemeint ist, dass ein Anbieter für seine Kundinnen und Kunden telefonisch, per E-Mail und per Chat erreichbar ist und sich um die Anliegen entsprechend kümmert. Häufig gestellte Fragen (englisch: „frequently asked weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 14. Juli 2016
Themen:
Beacons
Beacons

Beacons

Beacons (vom engl. Verb für „Signalstation“) sind kleine Bluetooth-Sender, die von Geschäften zu Werbezwecken genutzt werden, indem sie mit Smartphones oder Tablets kommunizieren. Sobald eine Kundin oder ein Kunde das Geschäft betritt, können die Beacons Signale von Smartphones empfangen und entschlüsseln. Hierdurch können automatisierte Werbenachrichten mit Angeboten und Produktinformationen an weiterlesen ...
von Susann Vetter 14. Juli 2016
Themen:
Desktop
Desktop

Desktop

Der Begriff Desktop setzt sich zusammen aus den englischen Begriffen „desk“ für Schreibtisch und „top“ für Oberfläche. Gemeint ist die virtuelle Schreibtischoberfläche bei Computern und Laptops. Der Desktop ist immer im Hintergrund und meist auch die erste Fläche, die nach dem Anmelden zu sehen ist. Wie auf einem Schreibtisch können weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 14. Juli 2016
Themen:
Crowdfunding
Crowdfunding

Crowdfunding

Crowdfunding bezeichnet eine relativ junge Form der Finanzierung (englisch „funding“), mit der Projekte oder Geschäftsideen realisiert werden können. Das Besondere dabei ist: Das dafür nötige Geld wird in Form von kleineren Beträgen von vielen Menschen besorgt (englisch „crowd“, was „Menge“ bedeutet). Dafür gibt es spezielle Crowdfunding-Plattformen im Internet, über die weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 14. Juli 2016
Themen:
Das zweite Ich im Internet
Das zweite Ich im Internet

Digitale Identität

Das zweite Ich im Internet

In der digitalen Welt agiert man unter sogenannten digitalen Identitäten, d.h. Kennzeichen, Pseudonymen oder Kennungen, hinter denen die jeweiligen Nutzerinnen und Nutzer stehen. Wichtig ist, sich klar zu machen, über welche digitalen Identitäten man verfügt. Dies geht über die Profile in sozialen Netzwerken hinaus und umfasst z.B. auch Accounts bei E-Mail-Servern, Online-Banking, Streaming-Plattformen, Online-Shops, Kundencentern oder anderen Online-Diensten. weiterlesen ...
von Helmut Eiermann 13. Juli 2016
Themen: