Am 08.11.2023 fanden sich über 50 Digital-Botschafter*innen und kommunale Fachkräfte in Koblenz zusammen, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neuen Input für das Engagement zu erhalten. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz in den Räumlichkeiten der Rheinischen Landesbibliothek statt. Neben den Di-Bos waren auch Generationenbeauftragte, Gemeindeschwesternplus und Angestellte aus den Landkreisen und Städten vor Ort. Das Ziel: überlegen, wie man die mediale Teilhabe älterer Menschen gemeinsam in den Kommunen fördern kann.
Beitrage getaggt mit: "Tricks"
Verbrauchertipps
Wie Ratgeber-Videos bei Alltagsproblemen helfen
Schnelle Hilfe bei Alltagsfragen. Wie war das noch gleich mit den Rotweinflecken? Wie komme ich früher und abschlagsfrei in den Ruhestand? Sind Hausmittel als Bildschirmreiniger zu empfehlen? Für diese und viele andere Fragestellungen bieten Ratgeber-Videos im Internet hilfreiche Tipps. Die meisten lassen sich schnell und unkompliziert über YouTube abrufen. Das weiterlesen ...
Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt geben Tipps zum sicheren Onlineshopping
Sicher online einkaufen
Weihnachten: die Zeit der Besinnlichkeit, der Weihnachtsmärkte und des Onlineshoppings. Besonders in der Adventszeit läuft die Online-Schnäppchenjagd auf Hochtouren. Doch Augen auf bei der Wahl des Verkäufers! Unter den vielen seriösen Onlineshops tummeln sich immer wieder Fake-Shops. Diese kassieren lediglich das Geld ohne die Ware zu verschicken. Die Verbraucherzentrale und weiterlesen ...
Vergessene Accounts
Karteileichen im Netz – Auf den Spuren der vergessenen Konten
Trends gibt es nicht nur in der Mode, sondern auch im Internet: AOL war früher ein beliebter E-Mail-Anbieter, zum Surfen benutzte man den Internet Explorer und anstatt Facebook und WhatsApp standen ICQ, MSN oder Wer-kennt-wen hoch im Kurs. Daher können sich über die Jahre hinweg so einige Accounts ansammeln, und weiterlesen ...