Rund 13.000 Menschen besuchten den 20. Landesweiten Ehrenamtstag in Haßloch und erlebten das Ehrenamt in all seinen Facetten. Die perfekte Organisation wurde von einem ausgelassenen Publikum in rekordverdächtiger Anzahl belohnt. Wetter, Stimmung und das vielfältige Angebot rundeten einen wunderschönen Tag für das gelebte Ehrenamt in Rheinland-Pfalz ab. Die Medienanstalt Rheinland-Pfalz war mit einem eigenen Stand vor Ort beim Ehrenamtstag vertreten. Natürlich durften da die Digital-Botschafterinnen und -Botschafter nicht fehlen. Die Projektverantwortlichen wurden dabei tatkräftig von Digital-Botschaftern aus der Region am Stand unterstüzt, beantworteten Fragen von Interessierten.
Beitrage getaggt mit: "Tracking"
Empfehlung
Interaktive Internet-Dokumentation
Wer im Internet surft, hinterlässt – auch unbemerkt – Spuren im Netz. Bestimmte Anbieter, sogenannte Tracker, zeichnen diese Bewegungen auf, um die Daten für eigene Zwecke zu verwenden oder weiterzuverkaufen. Wie genau das funktioniert und inwiefern dieses Tracking das Verhalten von Onlinerinnen und Onlinern im Netz beeinflusst, erklärt das Projekt „Do Not Track“. weiterlesen ...
Browser Fingerprinting
Das Browser Fingerprinting ist ein Tracking-Verfahren, mit dem Systemkonfigurationsdetails aus einem Computer ausgelesen werden. Diese Daten enthalten beispielsweise Informationen über die Grafikkarte des Computers, das Betriebssystem oder die verwendeten Geräte (z. B. Drucker). Mithilfe dieses Verfahrens können Nutzerinnen und Nutzer identifiziert und voneinander unterschieden werden, da jeder Computer seine eigenen weiterlesen ...