Am 08.11.2023 fanden sich über 50 Digital-Botschafter*innen und kommunale Fachkräfte in Koblenz zusammen, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neuen Input für das Engagement zu erhalten. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz in den Räumlichkeiten der Rheinischen Landesbibliothek statt. Neben den Di-Bos waren auch Generationenbeauftragte, Gemeindeschwesternplus und Angestellte aus den Landkreisen und Städten vor Ort. Das Ziel: überlegen, wie man die mediale Teilhabe älterer Menschen gemeinsam in den Kommunen fördern kann.
Beitrage getaggt mit: "SWR"
Es kann schon ärgerlich sein, wenn die Symbole auf dem Smartphone so klein sind, dass man sie immer wieder verfehlt. Der Ton ist zu leise und die Buchstaben zu winzig. Das kann schnell frustrieren. Dabei gibt es viele Möglichkeiten sein Smartphone oder Tablet bedienungsfreundlicher einzurichten. Wo diese bei dem Betriebssystem weiterlesen ...
Tempel der versteckten Kosten
Reisen online buchen – wann lohnt es sich?
Mit dem Internet haben Reiseveranstalter eine große Konkurrenz bekommen. Urlauberinnen und Urlauber sowie Geschäftsreisende können nun auf einen Klick Angebote und Preise vergleichen. Doch das gute alte Reisebüro hat mit seiner Beratungskompetenz längst nicht ausgedient und ist nicht unbedingt teurer als die Online-Portale. Dazu mehr im Podcast von SWR-Computer-Experte Andreas weiterlesen ...
Die Kaufentscheidung erleichtern?
Kundenbewertungen im Netz
Wer sucht, der findet! Aber wie findet man das Richtige? Gerade beim Stöbern im Internet brauchen Nutzerinnen und Nutzer Orientierung. Hierbei helfen Bewertungsportale. Egal ob Hotels, Ärzte oder Fotoapparate: Für nahezu jeden Bereich des täglichen Lebens findet sich eine Bewertung im Internet. Häufig gibt es neben Einschätzungen auch noch Erfahrungsberichte weiterlesen ...
E-Government
Behördengänge online erledigen
Einkaufen, Bankgeschäfte erledigen, Filme schauen – das Internet wird häufig und gerne für alles Mögliche genutzt. Wenn es aber um den Kontakt mit Behörden geht, lässt sich der Gang zum Amt oft nicht vermeiden. Auch bei Wahlen, wie etwa zum Deutschen Bundestag, lässt sich das Kreuz nicht online machen. Das weiterlesen ...
Schnäppchenjagd
Medikamente im Ausland kaufen
Wer häufig Medikamente braucht, ist vielleicht erstaunt, dass dieselben Arzneimittel im Ausland manchmal deutlich weniger kosten. Doch einfach über das Internet im Ausland bestellen oder aus einem Urlaub größere Mengen mitbringen, ist nicht immer legal. Da setzen die Zollbestimmungen enge Grenzen. Was erlaubt ist und was es zu beachten gilt, weiterlesen ...
Billig im EU-Ausland telefonieren
Wegfall der Roaming Gebühren – was ändert sich?
Wer mit seinem Mobiltelefon oder Smartphone auf Reisen geht, kann es fast überall auf der Welt benutzen. Technisch gibt es da keine Hürden, aber es kann in manchen Ländern deutlich teurer sein, als zu Hause. Im EU-Ausland dagegen dürfen jetzt keine Zusatzkosten mehr berechnet werden. Was sich geändert hat und weiterlesen ...
von Andreas Reinhardt
—
28. Juni 2017
Aktuelle Termine
2. Dezember 2023
Digitalcafé in Winnweiler
4. Dezember 2023
Smartphone- und Tablet-Treff Evangelische Kirchengemeinde Engers
4. Dezember 2023
Offener Treff, Altenglan
Digital-Botschafter RLP
Podcast/Vidcast
Podcast ist ein Kunstwort aus Broadcast, zu Deutsch ausstrahlen, und …