Rund 13.000 Menschen besuchten den 20. Landesweiten Ehrenamtstag in Haßloch und erlebten das Ehrenamt in all seinen Facetten. Die perfekte Organisation wurde von einem ausgelassenen Publikum in rekordverdächtiger Anzahl belohnt. Wetter, Stimmung und das vielfältige Angebot rundeten einen wunderschönen Tag für das gelebte Ehrenamt in Rheinland-Pfalz ab. Die Medienanstalt Rheinland-Pfalz war mit einem eigenen Stand vor Ort beim Ehrenamtstag vertreten. Natürlich durften da die Digital-Botschafterinnen und -Botschafter nicht fehlen. Die Projektverantwortlichen wurden dabei tatkräftig von Digital-Botschaftern aus der Region am Stand unterstüzt, beantworteten Fragen von Interessierten.
Beitrage getaggt mit: "Sicherheit"
Datenschutz ist ein komplexes Thema und wird in Öffentlichkeit und Politik intensiv diskutiert. Neue Technologien und die umfassende Nutzung des Internets machen es nahezu unvermeidbar, dass jede*r von uns Datenspuren hinterlässt. Nicht zuletzt die Einführung der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) brachte die öffentliche Diskussion erneut ins Rollen. Das Thema Datenschutz wird weiterlesen ...
Dating-Apps
Alles ganz Privat?
Wer eine*n neue*n Partner*in finden möchte, kann dafür eine Dating-App nutzen. Dazu lädt man sich ein solches Programm aus dem App-Store herunter und sieht dann Menschen in der Nähe, die ebenfalls auf der Suche sind. Doch wie steht es bei den Portalen um den Datenschutz? Ein Überblick. weiterlesen ...
Kriminalprävention
Wie Informationen schützen können
Kriminalstatistiken bestätigen es. Ältere Menschen werden seltener Opfer von Straftaten als jüngere Erwachsene. Sie haben mehr Lebenserfahrung, sind meist vorsichtiger und gehen weniger Risiken ein. In einigen Situationen sind jedoch besonders ältere Menschen die Zielgruppe für Betrüger*innen. In diesem Beitrag wird gezeigt, wie die polizeiliche und kommunale Kriminalitätsprävention dazu beitragen, weiterlesen ...
Was sie können und was nicht
Katastrophen-Warn-Apps
Nach der Flutkatastrophe in Deutschland stehen die Warn-Apps KATWARN und NINA in der Kritik. Menschen hätten besser gewarnt und informiert werden müssen. Die App des deutschen Wetterdienstes wird dagegen von vielen gelobt. Was leisten die drei Apps – und was muss besser werden? Ein Überblick. weiterlesen ...
Fakt oder Fake?
Wie Sie Fake News im Netz erkennen
Wer sich im Internet informiert, in sozialen Netzwerken wie Facebook unterwegs ist oder Videos bei YouTube anschaut, begegnet ihnen früher oder später: den Fake News. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter diesem Begriff? Woher kommen Fake News und vor allem: Wie kann man sie erkennen und sich vor den Lügen weiterlesen ...