Am 08.11.2023 fanden sich über 50 Digital-Botschafter*innen und kommunale Fachkräfte in Koblenz zusammen, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neuen Input für das Engagement zu erhalten. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz in den Räumlichkeiten der Rheinischen Landesbibliothek statt. Neben den Di-Bos waren auch Generationenbeauftragte, Gemeindeschwesternplus und Angestellte aus den Landkreisen und Städten vor Ort. Das Ziel: überlegen, wie man die mediale Teilhabe älterer Menschen gemeinsam in den Kommunen fördern kann.
Beitrage getaggt mit: "PC"
Wer einen Globus vor sich hat, kennt die Faszination, die von ihm ausgeht. Man hat das Gefühl die ganze Welt in den Händen zu halten, sie frei bewegen zu können und einen einmaligen Überblick zu bekommen: Wo liegt welches Land, welche Flüsse fließen durch Amerika und welche Gebirge erstrecken sich weiterlesen ...
Neue Broschüre – Das richtige Angebot finden
PC- und Internettreffs für ältere Menschen in Rheinland-Pfalz
Internet, Smartphone, Tablets und Co. – sogenannte neue Medien bestimmen immer mehr den Alltag der Menschen. Die Technik entwickelt sich rasend schnell weiter und wer nicht abgehängt werden will, muss sich informieren und weiterbilden. Menschen ohne Vorkenntnisse fällt es deswegen teilweise schwer, sich zurechtzufinden. Sie befürchten, dass es zu spät weiterlesen ...
Twittern, Liken, Streamen…
Eine Minute im Internet
Mehr als 4 Milliarden Menschen weltweit nutzen das Internet. Es wird gesurft, gemailt und gestreamt – und das Tag und Nacht. Doch wie sieht es aus, wenn 60 Sekunden genauer unter die Lupe genommen werden? Anhand einer Grafik stellt Michael Kroker von der WirtschaftsWoche deutlich dar, wie viel Interaktion zwischen weiterlesen ...
Drahtloses Netzwerk einrichten
WLAN absichern
WLAN (Wireless Local Area Network), so nennt man den drahtlosen Zugang ins Internet. Damit kann man heute bequem vom Balkon oder Garten – ganz ohne lästige Kabelverbindung – im Internet surfen. Allerdings sollte man seinen drahtlosen Internetzugang immer sorgfältig gegen unbefugtes Nutzen absichern. Wie das klappt und wie man seinen weiterlesen ...
Senioren-Internet-Initiativen
Begleitung bei den ersten Schritten im Internet
Kontakt zu Angehörigen, Zugang zu Informationen oder Unterhaltung – in verschiedenen Bereichen kann Technik die Lebensqualität steigern, vorausgesetzt man überwindet die ersten Berührungsängste. Der „Senioren Internet Treff Friedrichshafen e.V.“ hat deshalb zum Ziel, älteren Menschen die Scheu vor den neuen Technologien zu nehmen, und eröffnet mit kostenlosen Angeboten Möglichkeiten, die Welt des Internets kennenzulernen. weiterlesen ...