Beitrage getaggt mit: "Online"

Empfehlungen für Newsletter-Abonnements
Empfehlungen für Newsletter-Abonnements

Stets gut informiert

Empfehlungen für Newsletter-Abonnements

Aktuell auf dem Laufenden zu bleiben, noch bevor die Tageszeitung oder Fachzeitschrift erscheint, ist dank mobiler Daten möglich. Fast von überall lassen sich Nachrichten lesen, teilen und speichern. Über gratis Newsletter verschicken Online-Portale die gewünschten Themen per E-Mail oder Newsmeldungen. Die Bestellung und auch die Kündigung solcher Angebote gestalten sich weiterlesen ...
von Hannah Ballmann 15. März 2017
Die vielfältigen Möglichkeiten des Smartphones
Die vielfältigen Möglichkeiten des Smartphones

Intelligenter Helfer aus der Hosentasche

Die vielfältigen Möglichkeiten des Smartphones

Das Smartphone kann in vielen Alltagssituationen sehr nützlich sein und das Leben erleichtern. Sei es, um mal eben kurz einen Termin per Messenger abzusagen, um die nächste Tankstelle zu finden oder um die Tageszeitung im Zug zu lesen: Die Möglichkeiten werden immer vielfältiger. Wie nützlich das Smartphone im Alltag manchmal weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 13. März 2017
Themen:
Was gibt es heute zu essen?
Was gibt es heute zu essen?

Smartphones und Tablets als praktische Kochhilfen

Was gibt es heute zu essen?

Egal, ob ein schnelles Abendessen, gemeinsame Kochabende oder Familienfeiern: Koch-Apps liefern zu jedem Anlass die passenden Rezeptvorschläge. Selbst an Vegetarier oder Menschen mit Lebensmittelallergien wird gedacht. In vielen Apps können dafür sogenannte Filter eingestellt werden. Dieser schließt Lebensmittel aus, auf die verzichtet werden soll. Dadurch werden nur Rezepte vorgeschlagen, die weiterlesen ...
von AG Medienpädagogik JGU-Team 3 17. Februar 2017
Themen:
Always on? Digitaler Stress und die Folgen ständiger Erreichbarkeit
Always on? Digitaler Stress und die Folgen ständiger Erreichbarkeit

Online-Studie des Forschungsschwerpunkts Medienkonvergenz

Always on? Digitaler Stress und die Folgen ständiger Erreichbarkeit

Smartphones und mobile Internetnutzung sind zum festen Bestandteil des Alltags vieler Nutzerinnen und Nutzer geworden. Sie versprechen ständigen Zugriff auf vielfältige bereichernde Funktionen des Internets. Gleichzeitig drohen neue Belastungen durch permanente Verfüg- und Erreichbarkeit. Was sind die Folgen von „Digitalem Stress“ und wie kann man ihm begegnen? weiterlesen ...
von Jun.-Prof. Dr. Leonard Reinecke 24. Januar 2017
Themen:

Qualität zum Nulltarif?

Vom gedruckten Lexikon zu Wikipedia

Die Online-Enzyklopädie Wikipedia gehört – sowohl in Deutschland als auch weltweit – zu den beliebtesten Seiten im Internet überhaupt. Innerhalb weniger Jahre ist es dem internetbasierten Datenbankangebot gelungen, etablierte gedruckte Lexika wie die bekannte Brockhaus Enzyklopädie vom Markt zu verdrängen. Wie aber ist es um die Qualität der enthaltenen Artikel bestellt? Schließlich werden diese von (teilweise anonymen) Freiwilligen und nicht von einer professionellen Redaktion unentgeltlich verfasst und fortlaufend gemeinschaftlich korrigiert, erweitert und aktualisiert (kollaboratives Schreiben). weiterlesen ...
von Dr. Anke Vogel 8. Oktober 2015
Online-Tauschbörse
Online-Tauschbörse

Online-Tauschbörse

Online-Tauschbörsen dienen dazu, Güter oder Dienst- und Hilfeleistungen anzubieten, zu suchen oder zu tauschen. Dafür gibt es im Internet zahlreiche Plattformen wie Ebay.Kleinanzeigen mit einer eigenen Tausch-Rubrik, Tauschticket.de oder Swapy.de, auf denen man sich zunächst registrieren und anschließend die Angebote durchstöbern kann. Es gibt vielfältige Möglichkeiten für Tauschbörsen, so kann weiterlesen ...
von Valerie Noack 18. Mai 2015
Themen: