Am 08.11.2023 fanden sich über 50 Digital-Botschafter*innen und kommunale Fachkräfte in Koblenz zusammen, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neuen Input für das Engagement zu erhalten. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz in den Räumlichkeiten der Rheinischen Landesbibliothek statt. Neben den Di-Bos waren auch Generationenbeauftragte, Gemeindeschwesternplus und Angestellte aus den Landkreisen und Städten vor Ort. Das Ziel: überlegen, wie man die mediale Teilhabe älterer Menschen gemeinsam in den Kommunen fördern kann.
Beitrage getaggt mit: "Lernen"
Schritt für Schritt in Internet
Lerneinheiten für den Einstieg in die Online-Welt
Im Rahmen des Verbundprojekts Kommunikation mit intelligenter Technik (KommmiT) wurden ehrenamtlich tätigen Seniorinnen und Senioren in Schulungen Grundkompetenzen für den Einstieg in die Online-Welt vermittelt. Darüber hinaus lernten sie, wie sie in der Begleitung älterer Tablet-Anfängerinnen und -Anfängern deren Berührungsängste abbauen und das Interesse für die digitale Welt wecken können. weiterlesen ...
Immer auf Achse
Aktiv im Seniorenzentrum
Ursula Reith ist als Digital-Botschafterin in der Umgebung von Sörgenloch und Nieder-Olm unterwegs. 2019 hat sie es geschafft, gleich zwei soziale Einrichtungen für das Projekt zu begeistern: das „Azurit“-Seniorenzentrum in Sörgenloch und das Projekt „Kommune Inklusiv“ in Nieder-Olm. Gemeinsam mit diesen sehr unterschiedlichen Einrichtungen hat sie als Ehrenamtliche schon viel weiterlesen ...
Hörtipp der Woche
Wie entsteht künstliche Intelligenz?
Was ist künstliche Intelligenz? Was benötigen Maschinen, um Realität begreifen und verarbeiten zu können? Und stehen wir kurz davor, dass Roboter unser Leben begleiten oder sogar bestimmen könnten? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich der preisgekrönte hr-iNFO-Wissenswert-Podcast „Selbstlernende Maschinen – Wie Künstliche Intelligenz entsteht“. weiterlesen ...
Senioren-Internet-Initiativen
Lebenslanges Lernen in Reichenbach/Fils
„Lernen ist wie Rudern gegen den Strom – wer aufhört, treibt zurück“, sagte einmal der britische Komponist Benjamin Britten. Dieser Leitsatz ist auch das Motto des Vereins „Senioren Online Reichenbach/Fils“ (SOR). Gemeinsam und voneinander zu lernen, steht im Mittelpunkt, aber auch das soziale Miteinander darf nicht zu kurz kommen. weiterlesen ...