Am 08.11.2023 fanden sich über 50 Digital-Botschafter*innen und kommunale Fachkräfte in Koblenz zusammen, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neuen Input für das Engagement zu erhalten. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz in den Räumlichkeiten der Rheinischen Landesbibliothek statt. Neben den Di-Bos waren auch Generationenbeauftragte, Gemeindeschwesternplus und Angestellte aus den Landkreisen und Städten vor Ort. Das Ziel: überlegen, wie man die mediale Teilhabe älterer Menschen gemeinsam in den Kommunen fördern kann.
Beitrage getaggt mit: "langsam"
Schon seit längerem beschweren sich Nutzerinnen und Nutzer älterer iPhones darüber, dass ihre Geräte mit der Zeit immer langsamer werden und sich bei geringem Akkustand plötzlich selbst ausschalten. Betroffen sind vor allem die Modelle 6, 6s, SE und 7. Das ist verwunderlich, sind diese doch erst wenige Jahre alt. Vor weiterlesen ...
Smartphone-Updates
Verbraucher wünschen sich klare Zeitangaben
Wer sich ein neues Smartphone kauft, hofft in aller Regel auf eine lange gemeinsame Zeit. Allerdings kann nicht nur ein technischer Fehler das Smartphone-Aus bedeuten. Wenn der Hersteller die Updates nicht mehr erneuert, kann dies genauso schlimm sein. Denn Updates schließen Sicherheitslücken und aktualisieren das Betriebssystem. Eine Umfrage der Marktwächter-Experten weiterlesen ...
Smartphone Drosselung
Apple bremst ältere iPhones aus
Apple, eines der weltweit größten Technologieunternehmen, das vor allem Computer und Smartphones entwickelt, hat bestätigt, dass die Prozessorleistung bei bestimmten Smartphone-Modellen absichtlich gedrosselt wird. Die Geräte der Nutzerinnen und Nutzer sind dann langsamer. Die Gerüchteküche brodelt – viele Kunden gehen davon aus, dass Apple durch die Drosselung zum Kauf eines weiterlesen ...