Am 08.11.2023 fanden sich über 50 Digital-Botschafter*innen und kommunale Fachkräfte in Koblenz zusammen, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neuen Input für das Engagement zu erhalten. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz in den Räumlichkeiten der Rheinischen Landesbibliothek statt. Neben den Di-Bos waren auch Generationenbeauftragte, Gemeindeschwesternplus und Angestellte aus den Landkreisen und Städten vor Ort. Das Ziel: überlegen, wie man die mediale Teilhabe älterer Menschen gemeinsam in den Kommunen fördern kann.
Beitrage getaggt mit: "GPS"
Um das Smartphone oder Tablet nutzen zu können, sind Apps unerlässlich. Für die unterschiedlichen Betriebssysteme findet man im Playstore (Android) oder Appstore (iOS) über hunderttausend Anwendungen, die zum Download bereitstehen. Darunter auch viele kostenlose Angebote. Aber nicht jede App ist nützlich oder sinnvoll. Im folgenden Artikel sind interessante Apps aufgelistet, weiterlesen ...
Dank Apps immer bestens informiert
Wie wird das Wetter heute?
Schneefall im nahegelegenen Gebirge, Regen am Wohnort und Sonnenschein auf der Trauminsel: Mit der passenden App auf dem Smartphone oder Tablet hat man das Wettergeschehen jederzeit perfekt und sogar weltweit im Blick. Aber welche der kleinen praktischen Anwendungen auf Smartphone und Tablet bietet welche Leistungen und worauf ist bei der weiterlesen ...
von Dr. Florian Tremmel
—
27. Januar 2017
Bewegungsprofil
Der Mobilfunkanbieter weiß immer, wo man ist
Das Handy weiß immer, wo man sich befindet und auch wo man schon war. Denn wie einen Haustürschlüssel oder eine Geldbörse hat man es meist bei sich. Und oft geben das Smartphone oder die Apps preis, wo man gerade ist, ohne dass man davon erfährt. Die Standortdaten können dann sogar zu einem Bewegungsprofil zusammengefügt werden. Wie das funktioniert und was man dagegen tun kann, erklärt dieser Beitrag. weiterlesen ...
Datenschutzrechte im mobilen Internet
Smartphones und Apps – neugierige Begleiter
Mobile Geräte wissen sehr viel über ihre Nutzerin oder Nutzer, und häufig werden diese Daten weitergegeben. Vor allem die Werbewirtschaft hat Interesse an Daten wie dem aktuellen Standort des Gerätes, dem Kommunikationsverhalten seiner Nutzerinnen und Nutzer oder den Informationen in den Adressbüchern. Diese und andere Daten geben mobile Geräte häufig preis, oft ohne dass ihre Besitzerinnen oder Besitzer dies wissen. weiterlesen ...
Augmented Reality
Zukunft oder Realität – mehr Wirklichkeit durch digitale Medien?
Vermischung von Wirklichkeit und digitaler Welt – auch daran wird heute gearbeitet. Ein Schlagwort dabei ist der Begriff „Augmented Reality“. Übersetzt bedeutet er so viel wie „erweiterte Realität“. Es geht darum, der Realität weitere, eigentlich nicht vorhandene Informationen hinzuzufügen. Aber wie kann man sich dies vorstellen und wozu ist das nützlich? weiterlesen ...
GPS
Die Abkürzung GPS steht für Global Positioning System und bezeichnet ein Navigationssystem, das mithilfe von Satelliten den Standort eines Teilnehmers auf einige Meter genau bestimmen kann. GPS findet man in vielen Auto-Navigationssystemen, aber zunehmend auch in Smartphones oder Tablet-Computern. weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion
—
23. September 2014
Aktuelle Termine
1. Januar 2023 - 30. November 2023
NIN e. V. - PC-Sprechstunde (Fragen rund um Smartphone, Tablet, Laptop)
1. Januar 2023 - 30. November 2023
NIN e. V. - Computersprechstunde (Fragen rund um Smartphone, Tablet, Laptop)
2. Dezember 2023
Digitalcafé in Winnweiler
Digital-Botschafter RLP
Newsletter-Meldung
Newsletter sind Mitteilungsblätter im Internet, wie zum Beispiel Informations-E-Mails über …