Am 08.11.2023 fanden sich über 50 Digital-Botschafter*innen und kommunale Fachkräfte in Koblenz zusammen, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neuen Input für das Engagement zu erhalten. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz in den Räumlichkeiten der Rheinischen Landesbibliothek statt. Neben den Di-Bos waren auch Generationenbeauftragte, Gemeindeschwesternplus und Angestellte aus den Landkreisen und Städten vor Ort. Das Ziel: überlegen, wie man die mediale Teilhabe älterer Menschen gemeinsam in den Kommunen fördern kann.
Beitrage getaggt mit: "Games"
Sie denken, Online-Spiele sind nur etwas für die junge Generation? Silver-Gamerinnen und -Gamer, also Spielende über 50+, sind die am schnellsten wachsende Zielgruppe für Computerspiele und in Bruttozahlen gerechnet mittlerweile mit fast 10 Millionen Spieler*innen die größte Gruppe der Gamer*innen in Deutschland. Höchste Zeit also, um sich mit dem Thema weiterlesen ...
Digitale Unterhaltung
Faszination Computerspiele
Schon immer hat das Spiel einen hohen gesellschaftlichen und kulturellen Stellenwert. Nach neuesten Erhebungen spielt fast jeder zweite Deutsche (46%) Computerspiele. Angesichts dessen überrascht es nicht, dass die Computerspielbranche boomt und längst zu einem Milliardengeschäft geworden ist. Aber was macht die Faszination von digitalen Spielen aus? Wo liegt der Reiz weiterlesen ...