Am 08.11.2023 fanden sich über 50 Digital-Botschafter*innen und kommunale Fachkräfte in Koblenz zusammen, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neuen Input für das Engagement zu erhalten. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz in den Räumlichkeiten der Rheinischen Landesbibliothek statt. Neben den Di-Bos waren auch Generationenbeauftragte, Gemeindeschwesternplus und Angestellte aus den Landkreisen und Städten vor Ort. Das Ziel: überlegen, wie man die mediale Teilhabe älterer Menschen gemeinsam in den Kommunen fördern kann.
Beitrage getaggt mit: "Florian Preßmar"
Unser Alltag ist heute wie selbstverständlich von digitalen Medien geprägt. Mit dem Smartphone auf Reisen den Weg finden, mit dem Tablet die Zeitung auf der Couch lesen oder mit dem Smart-TV verpasste TV-Sendungen in der Mediathek eines Senders anschauen. Diese Möglichkeiten der digitalen Mediennutzung sind heute längst in den Lebenswirklichkeiten der Menschen angekommen. Die Vernetzung von Unterhaltungstechnik ist aber nur ein Teil der Digitalisierung des Alltags. weiterlesen ...
Wie Videoportale die Welt veränderten
Wie YouTube funktioniert und warum es so erfolgreich ist
Bei der Gründung von YouTube im Februar 2005 hätte wohl niemand gedacht, wie sehr die Videoplattform die Welt verändern wird. Das Prinzip hinter YouTube ist denkbar simpel: Wie der Name You (engl. für „Du“) und Tube (engl. für „Röhre“ oder auch „Fernseher“) schon sagt, kann jede und jeder zur Produzentin bzw. zum Produzenten werden und Videos ins Netz stellen. Damit verkehrt YouTube das Prinzip traditioneller Massenmedien, in denen wenige Journalisten aufbereitete Inhalte einem großen Publikum zur Verfügung stellen, ins Gegenteil. weiterlesen ...
Lernherausforderungen im Alter begegnen
Mehr als Kreuzworträtsel, Sudoku und Co.
Wer kennt die Formel nicht: Das Gehirn ist ein Muskel, man muss ihn nur trainieren. Anstelle von Hantelstangen und Gewichten treten dann Kreuzworträtsel und Sudokus. Wer regelmäßig Worträtsel löst und Zahlenreihen ausfüllt, der bleibt geistig fit! Dass diese These und der damit verbundene Zusammenhang zu kurz greifen, zeigt die moderne weiterlesen ...
von Dr. Florian Tremmel
—
7. November 2018
Wikipedia einfach nutzen
Tipps zum Umgang mit dem Onlinelexikon
Wenn eine Entwicklung das Nutzungsverhalten im Internet maßgeblich verändert hat, dann ist es die Wikipedia. Überträgt man das Prinzip der freien Online-Enzyklopädie in die Realität, dann wäre es so, als hätte man ständig Zugriff auf eine Bibliothek voller Wissen; und das gut sortiert und sekundenschnell auffindbar. Zugegeben, der Vergleich scheitert bereits daran, dass solch eine große Büchermenge wohl kaum transportabel wäre. Diese Hürde hat das Onlinelexikon jedoch nicht, denn überall wo die Nutzerin und der Nutzer Zugriff auf das Internet haben, kann auch Wikipedia aufgerufen werden. Aber wie findet man in dieser Menge an Wissen, was man sucht? weiterlesen ...
Dank Apps immer bestens informiert
Wie wird das Wetter heute?
Schneefall im nahegelegenen Gebirge, Regen am Wohnort und Sonnenschein auf der Trauminsel: Mit der passenden App auf dem Smartphone oder Tablet hat man das Wettergeschehen jederzeit perfekt und sogar weltweit im Blick. Aber welche der kleinen praktischen Anwendungen auf Smartphone und Tablet bietet welche Leistungen und worauf ist bei der weiterlesen ...
von Dr. Florian Tremmel
—
27. Januar 2017
Reiseplanung
So funktioniert die App der Deutschen Bahn
Wer eine Reise mit der Bahn planen will, der hat heute viele verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun. Neben der klassischen Buchung im Service-Center am Bahnhof, ist die Internetseite der Deutschen Bahn längst zum Dreh- und Angelpunkt der Reiseplanung geworden. Darüber hinaus kann mit der App „DB Navigator“ mobil und einfach alles Wichtige im Auge behalten werden. Wie die App funktioniert und was bei der Nutzung beachtet werden sollte, dazu hier ein Überblick. weiterlesen ...
Aktuelle Termine
11. September 2023 - 11. Dezember 2023
Allgemeine Themen
11. April 2023 - 12. Dezember 2023
PC- und Smartphone-Treff
10. Oktober 2023 - 12. Dezember 2023
Smartphone- und Tablet-Sprechstunde
Digital-Botschafter RLP
Lastschrift
Als Lastschrift bezeichnet man ein bargeldloses Zahlungsverfahren, bei dem der …