Rund 13.000 Menschen besuchten den 20. Landesweiten Ehrenamtstag in Haßloch und erlebten das Ehrenamt in all seinen Facetten. Die perfekte Organisation wurde von einem ausgelassenen Publikum in rekordverdächtiger Anzahl belohnt. Wetter, Stimmung und das vielfältige Angebot rundeten einen wunderschönen Tag für das gelebte Ehrenamt in Rheinland-Pfalz ab. Die Medienanstalt Rheinland-Pfalz war mit einem eigenen Stand vor Ort beim Ehrenamtstag vertreten. Natürlich durften da die Digital-Botschafterinnen und -Botschafter nicht fehlen. Die Projektverantwortlichen wurden dabei tatkräftig von Digital-Botschaftern aus der Region am Stand unterstüzt, beantworteten Fragen von Interessierten.
Beitrage getaggt mit: "Datenschutz im Internet"
Alexa, Siri & Co.
Chancen und Risiken von Sprachassistenten
Jeder von uns ist zunehmend von einem vernetzten und smarten Lebensumfeld umgeben. Dabei spielen auch Smart Speaker wie die von Amazon, Apple und Google eine große Rolle und erfreuen sich wachsender Beliebtheit: Schnell mal die Wettervorhersage für den Tag checken, das Lieblingslied ohne große Mühe abspielen oder Termine verwalten – weiterlesen ...
Hörtipp der Woche
1 Jahr DSGVO – Eine erste Bilanz
Vor einem Jahr trat die neue Datenschutzgrundverordnung in Kraft. Mit drastischen und teils skurrilen Folgen: Hausverwaltungen demontierten Klingelschilder, Vereinsvorstände traten kollektiv zurück und manch Betreiber schaltete seine Internetseite aus Angst vor Abmahnungen ab. Diese Beispiele zeigen, dass die Fragen und vor allem Ängste, die mit der neuen Gesetzgebung in Verbindung weiterlesen ...
Newsletter-Empfehlung
In Sachen Datenschutz stets auf dem Laufenden bleiben
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz (LfDI) unterhält seit Februar einen Newsletter für interessierte Leserinnen und Leser. Der Newsletter informiert in zweimonatigem Abstand über aktuelle Entwicklungen im Bereich des Datenschutzes und der Informationsfreiheit und kündigt Veranstaltungen des LfDI an. Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und weiterlesen ...