Rund 13.000 Menschen besuchten den 20. Landesweiten Ehrenamtstag in Haßloch und erlebten das Ehrenamt in all seinen Facetten. Die perfekte Organisation wurde von einem ausgelassenen Publikum in rekordverdächtiger Anzahl belohnt. Wetter, Stimmung und das vielfältige Angebot rundeten einen wunderschönen Tag für das gelebte Ehrenamt in Rheinland-Pfalz ab. Die Medienanstalt Rheinland-Pfalz war mit einem eigenen Stand vor Ort beim Ehrenamtstag vertreten. Natürlich durften da die Digital-Botschafterinnen und -Botschafter nicht fehlen. Die Projektverantwortlichen wurden dabei tatkräftig von Digital-Botschaftern aus der Region am Stand unterstüzt, beantworteten Fragen von Interessierten.
Beitrage getaggt mit: "Christian Wedel"
Früher wurde für den Urlaub neben Urlaubsort, Hotel, Anreise und Gepäck auch bewusst der Einsatz des Fotoapparates geplant. Wie viele Bilder will man machen, welche Filme nimmt man mit und was genau soll eigentlich abgelichtet werden? Im Hinterkopf behielt man immer die Kosten für diesen Spaß. Filmkauf, Bildentwicklung und Fotoalbum – all diese Komponenten wurden dabei bedacht. Schließlich sollte die Erinnerung an das Erlebnis auch bestmöglich präsentiert werden. Die Profis setzten dazu auch neben dem Normalfilm noch auf Diafilme, um im Freundeskreis das Erlebte stilvoller präsentieren zu können. Heute ist das alles anders! Aber welche Vorteile bringt die digitale Fotografie eigentlich genau mit sich? weiterlesen ...
Begrifflichkeiten zur digitalen Fotografie
Mehr Megapixel gleich mehr Qualität?
Acht, vierzehn, zwanzig Megapixel – wie viele Millionen Bildpunkte braucht eine Kamera? Wer gerne fotografieren möchte, steht zunächst vor der Entscheidung, die richtige Kamera zu finden. Kamerabeschreibungen sind mit einer Aneinanderreihung schwer verständlicher technischer Details nicht immer hilfreich. Wer aber versteht, wie die Technik funktioniert, und auf was man achten sollte, hat es leichter, die passende Kamera zu finden. Lichtstärke der Objektive, Größe des Bildsensors, Lichtempfindlichkeit und LCD-Bildschirm sind einige Elemente, die im Folgenden erklärt werden und dabei helfen können, eine Wahl zu treffen. weiterlesen ...
Schutz vor Schadsoftware, Viren und Co.
Vertrauen ist gut – Vorsorge besser
Um den heimischen Computer vor Schädlingen zu schützen, empfiehlt es sich, ein Antivirenprogramm zu installieren. Durch den Einsatz solcher Programme können zumindest bereits bekannte Viren, Würmer und Trojaner erkannt und in vielen Fällen auch entfernt werden. Auch wenn es keinen hundertprozentigen Schutz gibt, ist der richtige Umgang mit der Software durchaus wichtig, um ein Mindestmaß an Schutz zu haben. weiterlesen ...
Gefahren im Internet
Viren, Würmer, Trojaner und Co.
Bei einer Erkältung greift man gerne zu einem Medikament, um schnell wieder gesund zu werden. Ist der Computer von Viren befallen, ist man jedoch oft nicht in der Lage, diese Form der „Erkältung“ zu beheben und häufig ist nicht einmal der Befall erkennbar. Was sind denn eigentlich Computerviren und Schadprogramme, wie fängt man sich diese Schädlinge ein und wie wird man diese wieder los? weiterlesen ...
Online einkaufen
Waren und Geschenke sicher im Internet bestellen und umtauschen
Damit die Weihnachtszeit eine schöne Zeit wird, kann man mit ein paar kleinen Vorüberlegungen beim Onlineshopping unliebsamen Überraschungen vorbeugen. Worauf ist bei der Produktwahl zu achten und wie funktioniert eine Rückgabe oder der Umtausch von Waren, wenn man doch mal nicht das Passende verschenkt hat? Denn einfach und schnell muss nicht immer auch unkompliziert heißen. weiterlesen ...
Aktuelle Termine
25. September 2023
Offener Treff
18. Juli 2023 - 26. September 2023
Smartphone- und Tabletsprechstunde
26. September 2023
Smartphone- und Tablet-Treff AWO
Digital-Botschafter RLP
Tweet
Ein Tweet beschreibt eine Art telegrammartige Kurznachricht, die auf der …