Beitrage getaggt mit: "Chat"

Wissenstest Mitmachen im Netz

Mitmachen im Netz – Quiz

Im Internet gibt es eine Menge zu entdecken und viele Mitmach-Angebote: Von Kommunikationsmöglichkeiten, wie z.B. dem Videochat Skype, über Informationsangebote, beispielsweise die Onlinezeitungen der Nachrichtenverlage, bis hin zu Unterhaltungsmöglichkeiten wie Onlinespiele oder Videoplattformen. Das folgende Quiz bietet eine gute Gelegenheit, das eigene Wissen zu einigen Themen des Webs 2.0, dem Mitmach-Web, zu testen. weiterlesen ...
von Valerie Noack 27. Juli 2015
Themen:

:-) :-( :-P

Gefühle in Textnachrichten darstellen – Emoticons

Wenn man ein persönliches Gespräch führt, ist es geprägt von den Gefühlen und Reaktionen des Gegenübers. Dazu gehört Lachen, Weinen oder das Verziehen des Gesichts. Kommuniziert man über das Netz miteinander, fehlt das beim Versenden der Kurznachrichten. Abhilfe verschafft da das Einfügen von Emoticons. Was genau das ist, zeigt die folgende Bildergalerie. weiterlesen ...
von Valerie Noack 27. Juli 2015

Chatten

Kurznachrichten verändern die Kommunikation

Mal schnell eine Nachricht an die Kollegin oder den Kollegen schicken, wer mit in die Kantine geht, fragen ob die Kinder gut angekommen sind, all dies muss nicht per E-Mail passieren, sondern kann durch Kurznachrichtendienste erledigt werden. Besonders bei Jugendlichen beliebt sind Dienste wie WhatsApp, die eine Nachricht, Fotos oder Videos sofort zustellen. Wie alles begann, erklärt SWR-Computer-Experte Andreas Reinhardt. weiterlesen ...
von Andreas Reinhardt 1. Juli 2015
Themen:
Chat
Chat

Chat

Der Begriff Chat kommt vom englischen Verb „to chat“, was so viel wie „plaudern“ heißt. Man versteht darunter eine textbasierte Kommunikationsform in Echtzeit in einem virtuellen Raum mit anderen Nutzerinnen und Nutzern. Ein Chat kann auch durch Telefonie und Videoübertragung ergänzt werden. weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 13. April 2015
Themen:
Instant Messenger
Instant Messenger

Instant Messenger

Instant Messenger sind Programme oder Dienste zur sofortigen Nachrichtenübermittlung über das Internet. Genutzt werden sie vor allem mobil auf Smartphones und Tablets, aber auch stationär auf Computern und Laptops. Die bekanntesten Programme dieser Kategorie sind WhatsApp, Threema, Telegram und Signal. Ins–tant Messaging ist eine weitere Form des Chats. weiterlesen ...
von Verbraucherzentrale 8. April 2015
Themen: