Am 08.11.2023 fanden sich über 50 Digital-Botschafter*innen und kommunale Fachkräfte in Koblenz zusammen, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neuen Input für das Engagement zu erhalten. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz in den Räumlichkeiten der Rheinischen Landesbibliothek statt. Neben den Di-Bos waren auch Generationenbeauftragte, Gemeindeschwesternplus und Angestellte aus den Landkreisen und Städten vor Ort. Das Ziel: überlegen, wie man die mediale Teilhabe älterer Menschen gemeinsam in den Kommunen fördern kann.
Beitrage getaggt mit: "Chat"
Mal schnell eine Nachricht schicken
Was ist ein Instant Messenger?
Einfach nur telefonieren – diese Funktion reicht Nutzerinnen und Nutzern heute nicht mehr aus. Und so hat das Smartphone inzwischen das Handy abgelöst. Ebenso ist der Instant Messenger mehr und mehr im Kommen. Anders als die SMS ist es mit diesem Nachrichtenübermittler möglich, zusätzlich Bilder oder Videos zu verschicken. Was es damit genau auf sich hat, erklärt der folgende Artikel. weiterlesen ...
Kurznachrichtendienste
Texte, Bilder, Videos verschicken: So funktioniert WhatsApp
SMS war gestern – heute schickt man kurze Textnachrichten per WhatsApp oder ähnlichen Apps auf dem Smartphone. Besser noch: Auch Bilder, Sprachnachrichten und Videobotschaften lassen sich mit den kleinen Programmen verschicken. Fast eine Milliarde Nutzerinnen und Nutzer kann WhatsApp mittlerweile weltweit verzeichnen. Was macht den Dienst so beliebt? Und was kann man damit alles machen? Die Fotostrecke gibt Antworten. weiterlesen ...