Beitrage getaggt mit: "Browser"

Tipp 3: Lesezeichen anlegen
Tipp 3: Lesezeichen anlegen

Browser-Praxis-Tipps

Tipp 3: Lesezeichen anlegen

Was auch immer man im Internet macht – Dreh- und Angelpunkt des Surfens ist der Browser. Dieses Programm, das Seiten im Netz darstellen kann, hat einige Funktionen zu bieten, die das Recherchieren leichter und das Surfen angenehmer machen. In dieser Artikelreihe werden deshalb verschiedene wichtige Aspekte und nützliche Tipps rund um dieses Programm vorgestellt. weiterlesen ...
von Jeanine Wein 12. Mai 2016
Tipp 4: Den Browserverlauf löschen
Tipp 4: Den Browserverlauf löschen

Browser-Praxis-Tipps

Tipp 4: Den Browserverlauf löschen

Was auch immer man im Internet macht – Dreh- und Angelpunkt des Surfens ist der Browser. Dieses Programm, das Seiten im Netz darstellen kann, hat einige Funktionen zu bieten, die das Recherchieren leichter und das Surfen angenehmer machen. In dieser Artikelreihe werden deshalb verschiedene wichtige Aspekte und nützliche Tipps rund um dieses Programm vorgestellt. weiterlesen ...
von Jeanine Wein 12. Mai 2016
Tipp 5: Cookies löschen
Tipp 5: Cookies löschen

Browser-Praxis-Tipps

Tipp 5: Cookies löschen

Was auch immer man im Internet macht – Dreh- und Angelpunkt des Surfens ist der Browser. Dieses Programm, das Seiten im Netz darstellen kann, hat einige Funktionen zu bieten, die das Recherchieren leichter und das Surfen angenehmer machen. In dieser Artikelreihe werden deshalb verschiedene wichtige Aspekte und nützliche Tipps rund um dieses Programm vorgestellt. weiterlesen ...
von Jeanine Wein 12. Mai 2016
Tipp 6: Smartphone-Browser
Tipp 6: Smartphone-Browser

Browser-Praxis-Tipps

Tipp 6: Smartphone-Browser

Was auch immer man im Internet macht – Dreh- und Angelpunkt des Surfens ist der Browser. Dieses Programm, das Seiten im Netz darstellen kann, hat einige Funktionen zu bieten, die das Recherchieren leichter und das Surfen angenehmer machen. In dieser Artikelreihe werden deshalb verschiedene wichtige Aspekte und nützliche Tipps rund um dieses Programm vorgestellt. weiterlesen ...
von Jeanine Wein 12. Mai 2016

Regelmäßige Checkliste

Hilfe zur Aktualisierung des eigenen Computers

Damit ein Computer gut und sicher läuft, muss er immer wieder mit Updates ((Glossar)) versorgt werden. Viele dieser Aktualisierungen laufen von selbst ab, denn heute können sich Programme meistens selbst auf dem aktuellen Stand halten. Um trotzdem mögliche Fehler zu vermeiden, sollte man den PC dennoch regelmäßig kontrollieren und gegebenenfalls manuell nachbessern. weiterlesen ...
von Valerie Noack 1. Juni 2015
Adblock
Adblock

Adblock

Ein Adblocker ist ein Filterprogramm, das die Einblendung von Werbung beispielsweise auf Internetseiten oder beim Anschauen von YouTube-Videos blockiert. Ein Großteil der Werbung wird dadurch ausgeblendet und ist für die Nutzer*innen unsichtbar. weiterlesen ...
von Verbraucherzentrale 21. April 2015
Themen: