Rund 13.000 Menschen besuchten den 20. Landesweiten Ehrenamtstag in Haßloch und erlebten das Ehrenamt in all seinen Facetten. Die perfekte Organisation wurde von einem ausgelassenen Publikum in rekordverdächtiger Anzahl belohnt. Wetter, Stimmung und das vielfältige Angebot rundeten einen wunderschönen Tag für das gelebte Ehrenamt in Rheinland-Pfalz ab. Die Medienanstalt Rheinland-Pfalz war mit einem eigenen Stand vor Ort beim Ehrenamtstag vertreten. Natürlich durften da die Digital-Botschafterinnen und -Botschafter nicht fehlen. Die Projektverantwortlichen wurden dabei tatkräftig von Digital-Botschaftern aus der Region am Stand unterstüzt, beantworteten Fragen von Interessierten.
Beitrage getaggt mit: "Android"
Mit Google Maps kann man viel mehr machen, als sich nur von A nach B mit dem Smartphone navigieren zu lassen. Die App eignet sich beispielsweise bestens, um neue Gegenden oder Städte zu erkunden. Egal ob Restaurants, Museen oder Sehenswürdigkeiten: mit der App bekommt man alles im Umkreis angezeigt und weiterlesen ...
Schritt für Schritt in Internet
Lerneinheiten für den Einstieg in die Online-Welt
Im Rahmen des Verbundprojekts Kommunikation mit intelligenter Technik (KommmiT) wurden ehrenamtlich tätigen Seniorinnen und Senioren in Schulungen Grundkompetenzen für den Einstieg in die Online-Welt vermittelt. Darüber hinaus lernten sie, wie sie in der Begleitung älterer Tablet-Anfängerinnen und -Anfängern deren Berührungsängste abbauen und das Interesse für die digitale Welt wecken können. weiterlesen ...
Digitale Kommunikation in Altenpflegeeinrichtungen
Mit Angehörigen und Bekannten digital in Kontakt bleiben
Das Projekt „Digital-Boschafterinnen und -Botschafter Rheinland-Pfalz“ der Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest stellt aktuell, mit Unterstützung von der LMK – medienanstalt rlp und Freifunk Mainz, verschiedene Anleitungen und Hilfen für die digitale Kommunikation in Altenpflegeeinrichtungen in Rheinland-Pfalz zur Verfügung. So können zum Beispiel Kinder, Enkel und Freunde über kleine Programme und weiterlesen ...
Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt geben Tipps
Mehr Sicherheit für Smartphone, Tablet und Co.
Mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets sind ständige Begleiter vieler Menschen geworden. Durch diese große Anzahl an Nutzerinnen und Nutzern, wird dieses Feld natürlich auch für Betrügerinnen und Betrüger immer interessanter. Oft reichen schon einige Handgriffe und Routinen aus, um die Sicherheit von mobilen Geräten wesentlich zu erhöhen. Die Verbraucherzentrale weiterlesen ...
Reitzes Digitalkolumne
iOS oder Android – Für welches Betriebssystem entscheide ich mich?
Wer sich ein neues Smartphone zulegt muss sich entscheiden: Möchte man Teil des Apple- oder des Android-Universums werden? Besonders ohne Vorkenntnisse kann es schwer sein sich festzulegen. In seiner neuen Folge von Reitzes Digitalkolumne möchte Helmut Reitze die Vor- und Nachteile der beiden Betriebssysteme (iOS und Android) aufzeigen und so weiterlesen ...