Mit der Onleihe können Bücher, Zeitungen, Zeitschriften, Filme, Videos, Musik und viele weitere digitale Medien über das Internet bei einer Bibliothek ausgeliehen werden. Der Dienst ist von allen internetfähigen Geräten aus nutzbar. Mit einem gültigen Bibliotheksausweis können verschiedene Medien statt vor Ort durch die Onleihe über das Internet ausgeliehen werden. Nach Ende der Leihfrist werden die digitalen Lizenzen automatisch wieder zurückgenommen.
Die Versammlung der Medienanstalt Rheinland-Pfalz hat sich am Montag, 2. Dezember 2024, zur letzten Gremiensitzung des Jahres in Ludwigshafen getroffen. Mit dabei: Dörte Schall, Ministerin für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales in Rheinland-Pfalz, die sich über das Projekt der Digital-Botschafter*innen informierte und den anwesenden Ehrenamtlichen für ihr Engagement dankte.