Widget

Einkaufen im Online-Supermarkt (Teil 1)
Einkaufen im Online-Supermarkt (Teil 1)

Wenn das Internet kocht – von der Planung bis zum Gericht

Einkaufen im Online-Supermarkt (Teil 1)

Einkaufen ohne das Haus zu verlassen, gesund kochen und am besten noch Zeit und Geld sparen – das Internet macht das möglich. Schnell ein Rezept raussuchen, die Zutaten mit ein paar Klicks im Online-Supermarkt bestellen und schon werden die Produkte bequem vor die Tür geliefert. Zuhause kommen die Zutaten in weiterlesen ...
von Hannah Ballmann 1. November 2017
Kundenbewertungen im Netz
Kundenbewertungen im Netz

Die Kaufentscheidung erleichtern?

Kundenbewertungen im Netz

Wer sucht, der findet! Aber wie findet man das Richtige? Gerade beim Stöbern im Internet brauchen Nutzerinnen und Nutzer Orientierung. Hierbei helfen Bewertungsportale. Egal ob Hotels, Ärzte oder Fotoapparate: Für nahezu jeden Bereich des täglichen Lebens findet sich eine Bewertung im Internet. Häufig gibt es neben Einschätzungen auch noch Erfahrungsberichte weiterlesen ...
von Andreas Reinhardt 1. November 2017
Filterblasen – Medien zwischen Individualität und Manipulation?
Filterblasen – Medien zwischen Individualität und Manipulation?

„Ich sehe was, was du nicht siehst“

Filterblasen – Medien zwischen Individualität und Manipulation?

Wie wäre es, wenn alles, was in der Zeitung steht, jeweils auf die persönlichen Interessen jedes einzelnen Menschen abgestimmt wäre? Im Internet ist das bereits gängige Praxis. Möglich wird dies durch einen Algorithmus, ein Computerprogramm, das wie eine Art Redaktion entscheidet, welche Informationen und Nachrichten Nutzerinnen und Nutzer bei Suchanfragen weiterlesen ...
von Fabian Geib 29. September 2017
Das smarte Auto – mehr als nur ein Fahrzeug
Das smarte Auto – mehr als nur ein Fahrzeug

Datenkrake Auto

Das smarte Auto – mehr als nur ein Fahrzeug

Das Auto von heute dient längst nicht mehr nur der reinen Fortbewegung. Neue Modelle setzen immer mehr auf elektronische Assistenten, die das Fahren, Parken und Navigieren erleichtern und für zusätzliche Sicherheit und Komfort sorgen sollen. Doch die Schattenseite dieser praktischen Hilfen ist die damit verbundene Speicherung von Daten, die einiges weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 20. September 2017
Themen:
Stimmungsmache durch Meinungsroboter?
Stimmungsmache durch Meinungsroboter?

Was sind Social Bots?

Stimmungsmache durch Meinungsroboter?

„Bot“ steht als Kurzform des englischen Begriffs „Robot“, auf Deutsch Roboter. Gemeint sind hier aber Computerprogramme, die automatisiert bestimmte Aufgaben erfüllen. Zunehmend ist von sogenannten Social Bots die Rede. Die kommen in sozialen Netzwerken vor. Sie nehmen menschliche Identitäten in Form von gefälschten Profilen an und verbreiten vorgefertigte Kommentare oder weiterlesen ...
von Bundeszentrale für politische Bildung 31. August 2017
Behördengänge online erledigen
Behördengänge online erledigen

E-Government

Behördengänge online erledigen

Einkaufen, Bankgeschäfte erledigen, Filme schauen – das Internet wird häufig und gerne für alles Mögliche genutzt. Wenn es aber um den Kontakt mit Behörden geht, lässt sich der Gang zum Amt oft nicht vermeiden. Auch bei Wahlen, wie etwa zum Deutschen Bundestag, lässt sich das Kreuz nicht online machen. Das weiterlesen ...
von Andreas Reinhardt 31. August 2017