Am 08.11.2023 fanden sich über 50 Digital-Botschafter*innen und kommunale Fachkräfte in Koblenz zusammen, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neuen Input für das Engagement zu erhalten. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz in den Räumlichkeiten der Rheinischen Landesbibliothek statt. Neben den Di-Bos waren auch Generationenbeauftragte, Gemeindeschwesternplus und Angestellte aus den Landkreisen und Städten vor Ort. Das Ziel: überlegen, wie man die mediale Teilhabe älterer Menschen gemeinsam in den Kommunen fördern kann.
Updates
Schon wieder eine Benachrichtigung vom Smartphone – es sind neue Updates verfügbar. Was ist in so einem Fall zu tun oder muss man überhaupt etwas machen? Was Updates bedeuten, warum sie sehr wichtig für die Sicherheit Ihrer Daten sind und wie man sie installiert, das erklärt Helga in dieser Folge weiterlesen ...
Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt geben Tipps
Mehr Sicherheit für Smartphone, Tablet und Co.
Mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets sind ständige Begleiter vieler Menschen geworden. Durch diese große Anzahl an Nutzerinnen und Nutzern, wird dieses Feld natürlich auch für Betrügerinnen und Betrüger immer interessanter. Oft reichen schon einige Handgriffe und Routinen aus, um die Sicherheit von mobilen Geräten wesentlich zu erhöhen. Die Verbraucherzentrale weiterlesen ...
Smartphone-Updates
Verbraucher wünschen sich klare Zeitangaben
Wer sich ein neues Smartphone kauft, hofft in aller Regel auf eine lange gemeinsame Zeit. Allerdings kann nicht nur ein technischer Fehler das Smartphone-Aus bedeuten. Wenn der Hersteller die Updates nicht mehr erneuert, kann dies genauso schlimm sein. Denn Updates schließen Sicherheitslücken und aktualisieren das Betriebssystem. Eine Umfrage der Marktwächter-Experten weiterlesen ...
Ist mein Smartphone sicher?
Sicherheitslücken bei Android und iOS erkennen
Eine Sicherheitslücke in den Prozessoren der meisten Hersteller machte Smartphones und Tablets angreifbar. Für Android und iOS gibt es mittlerweile Sicherheitsupdates, die die Auswirkungen von „Spectre“ minimieren sollen. Doch nicht immer greifen die Abwehrmechanismen perfekt. Der folgende Artikel zeigt auf, welche Auswirkungen eine solche Sicherheitslücke auf dem Smartphone oder Tablet weiterlesen ...
Smartphone-Betriebssysteme
Die drei verbreitetsten Betriebssysteme für Smartphones sind „Android“, „iOS“ und „Windows Phone“: Android wird von der Firma Google entwickelt und ist der Marktführer unter den Betriebssystemen für Smartphones. Das liegt unter anderem daran, dass es den Handyanbietern kostenlos zur Verfügung steht. Dadurch gibt es für Käuferinnen und Käufer eine große weiterlesen ...