Wie funktioniert …?

Vertrauen ist gut – Vorsorge besser
Vertrauen ist gut – Vorsorge besser

Schutz vor Schadsoftware, Viren und Co.

Vertrauen ist gut – Vorsorge besser

Um den heimischen Computer vor Schädlingen zu schützen, empfiehlt es sich, ein Antivirenprogramm zu installieren. Durch den Einsatz solcher Programme können zumindest bereits bekannte Viren, Würmer und Trojaner erkannt und in vielen Fällen auch entfernt werden. Auch wenn es keinen hundertprozentigen Schutz gibt, ist der richtige Umgang mit der Software durchaus wichtig, um ein Mindestmaß an Schutz zu haben. weiterlesen ...
von Christian Wedel 1. Juni 2015
Viren, Würmer, Trojaner und Co.
Viren, Würmer, Trojaner und Co.

Gefahren im Internet

Viren, Würmer, Trojaner und Co.

Bei einer Erkältung greift man gerne zu einem Medikament, um schnell wieder gesund zu werden. Ist der Computer von Viren befallen, ist man jedoch oft nicht in der Lage, diese Form der „Erkältung“ zu beheben und häufig ist nicht einmal der Befall erkennbar. Was sind denn eigentlich Computerviren und Schadprogramme, wie fängt man sich diese Schädlinge ein und wie wird man diese wieder los? weiterlesen ...
von Christian Wedel 1. Juni 2015
Touch dich sm@rt – Alltag in der digitalen Welt
Touch dich sm@rt – Alltag in der digitalen Welt

Nutzung von Smartphones im Alter

Touch dich sm@rt – Alltag in der digitalen Welt

Master-Studierenden des Fachs Kulturanthropologie/Volkskunde an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) stellten in einer Sonderausstellung im Museum für Kommunikation Frankfurt die Rolle des Smartphones im Alltag vor. Zu ihren Erfahrungen mit Smartphones interviewten die Studierenden auch den 65-jährigen Joachim Fiege und den 70-jährigen Jürgen Karl. weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 6. Mai 2015

Erfahrungsbericht

Die Umstellung vom klassischen Telefon auf IP-Technologie

Die Telefon- und Internetanbieter streben in Deutschland eine Umstellung ihrer Angebote an – von der gewohnten Festnetz- hin zur IP-Telefonie. Bei der IP-Telefonie findet das Telefongespräch über die Internetleitung statt. Die Telefonunternehmen lassen ihren Kundinnen und Kunden dabei keine Wahl, und so ist die Umstellung bereits im vollen Gange. Auf was man sich dabei gefasst machen muss und welche Neuerungen dies mit sich bringt, macht der folgende Erfahrungsbericht deutlich. weiterlesen ...
von Martin Schäfer 9. März 2015

Gastfreundschaftsnetzwerke

Auf der ganzen Welt privat zu Gast

Wer Freunde in der ganzen Welt hat, kann sich glücklich schätzen. Ein Besuch ist mehr als nur eine Übernachtung in einem anonymen Hotelzimmer. Der Kontakt zu Einheimischen ist quasi automatisch mit drin, vom Preisvorteil ganz zu schweigen. Wessen Freunde jedoch nicht über den Globus verteilt sind, kann trotzdem kostenlos eine Couch oder ein Gästezimmer nutzen – Gastfreundschaftsnetzwerke machen es möglich. Wie das funktioniert, erklärt SWR-Computer-Experte Andreas Reinhardt. weiterlesen ...
von Andreas Reinhardt 1. März 2015
KI
KI

Der Ablauf einer Internet-Buchung

Wie man zur Wunschreise kommt

Ist ein gutes Angebot gefunden, kann die verbindliche Buchung erfolgen. Diese funktioniert im Grunde genommen genauso wie jeder andere Online-Einkauf, einige entscheidende Abweichungen sollten jedoch beachtet werden. weiterlesen ...
von Christian Gollner 1. März 2015