Am 08.11.2023 fanden sich über 50 Digital-Botschafter*innen und kommunale Fachkräfte in Koblenz zusammen, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neuen Input für das Engagement zu erhalten. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz in den Räumlichkeiten der Rheinischen Landesbibliothek statt. Neben den Di-Bos waren auch Generationenbeauftragte, Gemeindeschwesternplus und Angestellte aus den Landkreisen und Städten vor Ort. Das Ziel: überlegen, wie man die mediale Teilhabe älterer Menschen gemeinsam in den Kommunen fördern kann.
Wie funktioniert …?
Führungszeugnis, Kennzeichen oder Geburtsurkunde anfordern – bereits vor der Pandemie war der Gang zur Behörde kein schöner Zeitvertreib. Hinzu kommen eingeschränkte Öffnungszeiten und begrenzte Kundenanzahlen in den Räumlichkeiten. Einige Anliegen können jedoch schon bequem digital von Zuhause erledigt werden. Was schon möglich ist und welche Voraussetzungen erforderlich sind, wird in weiterlesen ...
Die ARD Mediathek
Filme, Serien und Dokumentationen zu jeder Zeit
Lust auf einen spannenden Krimi oder eine beeindruckende Naturreportage? Heute müssen Sie nicht mehr darauf warten, dass im Fernsehen gesendet wird, was Sie sehen möchten. Die ARD Mediathek bietet im Internet mehr als 160 000 Filme, Serien, Dokumentationen, Reportagen und Nachrichten aus der ARD-Familie. Einfach anklicken und anschauen. weiterlesen ...
In Kontakt bleiben
Videotelefonie: Was ist das, wie funktioniert sie und welche Dienste gibt es?
Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie im Jahr 2020 standen viele Menschen vor der Frage, wie sie mit Angehörigen, Freundinnen und Freunden oder Bekannten in Kontakt bleiben können. Denn persönliche Begegnungen wurden entweder auf ein Minimum beschränkt oder waren teilweise gar nicht mehr möglich. Der Anruf per Telefon ist zwar eine weiterlesen ...
Digitaler Frühjahrsputz
Das Smartphone optimieren: was wirklich hilft
Brauche ich einen Viren-Scanner? Wie wird mein Smartphone schneller? Und kann ich vorinstallierte Apps entfernen? Rund um diese Fragen kursieren viele Gerüchte. Wer sein Smartphone mal richtig herausputzen will, braucht dafür keine zusätzlichen Apps – nur etwas Zeit und Neugier. weiterlesen ...
Dateiformate
Was bedeutet eigentlich PDF?
Geburtstagsfeier.pdf, brief.docx, schwarzwald.jpg – an Computern haben Dateien nicht nur einen Namen, sondern auch bestimmte Endungen. Damit wird deutlich, um was für eine Art von Datei es sich handelt, also beispielsweise um einen Text, ein Bild oder ein Musikstück. Die Endung „.PDF“ kommt auf vielen Geräten zum Einsatz. Doch was bedeutet die Endung und welche Besonderheiten haben diese Dateien? weiterlesen ...