Am 08.11.2023 fanden sich über 50 Digital-Botschafter*innen und kommunale Fachkräfte in Koblenz zusammen, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neuen Input für das Engagement zu erhalten. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz in den Räumlichkeiten der Rheinischen Landesbibliothek statt. Neben den Di-Bos waren auch Generationenbeauftragte, Gemeindeschwesternplus und Angestellte aus den Landkreisen und Städten vor Ort. Das Ziel: überlegen, wie man die mediale Teilhabe älterer Menschen gemeinsam in den Kommunen fördern kann.
Datenschutz im Internet
Wer im Internet aktiv sein möchte, braucht sie, die E-Mail-Adresse. Ob beim Shoppen, bei Anfragen, beim Buchen oder bei der Kontoregistrierung zu einer geschützten Homepage – bei all diesen Aktionen ist sie unerlässlich. Wer jedoch glaubt, damit anonym zu sein, um etwa in einem Internetforum mit einem Alias eigene Beiträge verfassen zu können, mit denen man hinterher nicht in Verbindung zu bringen ist, weil der Name mit E-Mail-Adresse und Passwort geschützt sei, irrt. weiterlesen ...
Links zum Datenschutz
Datenschutz und Datensicherheit im Internet
Ob Smartphones, Tablets oder Laptops – internetfähige mobile Endgeräte sind fast in jedem Haushalt vorhanden. Zum sicheren Umgang mit diesen im WorldWideWeb gibt die folgende Linkliste Hilfestellungen. weiterlesen ...
Kurzfilm
Mein Smartphone – ein ständiger Begleiter
Die Produzenten des Videos „Mein Smartphone – ein ständiger Begleiter“ zeigen zwei Tage aus dem Leben eines Smartphone Besitzers. Beispielhaft werden dabei verschiedene Anwendungen gezeigt, die man täglich mit dem Alleskönner nutzt. Am ersten Tag sieht man vor allem die Vorzüge, die das Gerät bietet. Der zweite Tag betrachtet das Smartphone eher aus einer kritischen Sicht. weiterlesen ...
Datenschutz-Quiz
Wissen, wie man seine Daten schützt
Wie sollte man seine Browsereinstellungen datenschutzkonform wählen? Warum gibt es kostenlose Apps? Was sind Cookies? Wie wird man sie wieder los? Das Datenschutz-Quiz des Landesbeauftragten für den Datenschutz Rheinland-Pfalz bietet die Möglichkeit, sein Wissen zum Themenfeld Datenspuren und Datenschutz zu testen. weiterlesen ...
Terminhinweis
Themenblock „Datenschutz“ bei SWR4
Informationen im Internet sammeln, online eine Reise buchen oder einkaufen – all das macht Spaß und ist bequem. Jedoch sollte bei all diesen Aktivitäten nicht vergessen werden, dass sie Spuren im Netz hinterlassen und vor allem bei der Weitergabe persönlicher Daten Vorsicht geboten ist. Mit etwas Wachsamkeit kann jeder seine Daten aber gut vor Missbrauch schützen. Zum Thema „Datenschutz“ erhalten die Hörerinnen und Hörer bei SWR4 am 5. Februar 2015 vormittags Tipps, wie man den eigenen Computer sicherer machen und Datendiebstahl überhaupt erkennen kann. weiterlesen ...