Am 08.11.2023 fanden sich über 50 Digital-Botschafter*innen und kommunale Fachkräfte in Koblenz zusammen, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neuen Input für das Engagement zu erhalten. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz in den Räumlichkeiten der Rheinischen Landesbibliothek statt. Neben den Di-Bos waren auch Generationenbeauftragte, Gemeindeschwesternplus und Angestellte aus den Landkreisen und Städten vor Ort. Das Ziel: überlegen, wie man die mediale Teilhabe älterer Menschen gemeinsam in den Kommunen fördern kann.
Smarte Technologien
Ellen Löwer hat es geschafft – den Schritt in die digitale Welt. Auf der Abschlussveranstaltung der dritten landesweiten Demografiewoche Rheinland-Pfalz berichtete sie über ihre positiven Erlebnisse mit dem Smartphone. Besonders der Kontakt zu ihren Enkelinnen und Enkeln ist ihr wichtig. Wie das kleine smarte Gerät ihr mehr Freude in den weiterlesen ...
Sicherheit und Komfort
Smart Home – Wohnen im digitalen Zeitalter
Smartphones und Tablets gehören heute zum Alltag vieler Verbraucherinnen und Verbraucher. Die Palette der angebotenen Geräte ist groß, und die Unterschiede sind auf den ersten Blick nicht immer ersichtlich. Wenn man sich heute mit mobilen Endgeräten befasst, spricht man aber längst nicht mehr nur von Smartphones und Tablets. Ob Brille oder Uhr – viele dieser Alltagsgegenstände werden langsam ebenfalls „smart“. weiterlesen ...