Am 08.11.2023 fanden sich über 50 Digital-Botschafter*innen und kommunale Fachkräfte in Koblenz zusammen, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neuen Input für das Engagement zu erhalten. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz in den Räumlichkeiten der Rheinischen Landesbibliothek statt. Neben den Di-Bos waren auch Generationenbeauftragte, Gemeindeschwesternplus und Angestellte aus den Landkreisen und Städten vor Ort. Das Ziel: überlegen, wie man die mediale Teilhabe älterer Menschen gemeinsam in den Kommunen fördern kann.
Smarte Technologien
Von Silver Surfern für Silver Surfer
So bekommt man Apps aufs Smartphone
Smartphones und Tablets sind kleine Computer. Für sie gibt es wie für den heimischen Rechner Programme, sogenannte Applikationen (engl. Applications), kurz Apps. Wer sich ein Programm installieren möchte, muss dies im Marktplatz des jeweiligen Anbieters machen. Im folgenden Video des LernKanals wird beispielhaft gezeigt, wie man Apps für Android-Geräte installiert und deinstalliert. weiterlesen ...
Von Silver Surfern für Silver Surfer
Google-Konto erstellen – eine Anleitung
Google hat sich seit Ende der 1990er Jahre von einer unscheinbaren, kleinen Suchmaschine zu einem Giganten mit vielen Angeboten entwickelt. Neben der Suchmaschine gibt es unter anderem einen E-Mail-Dienst, einen Kartendienst, YouTube, und den Bereich der Android-Smartphones. Wer ein Google-Angebot in vollem Umfang nutzen möchte oder über den Play-Store Apps auf seinem Smartphone Apps installieren will, braucht ein Google-Nutzerkonto. Wie man dieses erstellt, erklärt Gudrun Hoffmann vom LernKanal in diesem Video. weiterlesen ...
Nachrichtenübermittlung für Smartphones
Instant Messenger
Einfach nur telefonieren – diese Funktion reicht Nutzerinnen und Nutzern heute nicht mehr aus. Und so hat das Smartphone inzwischen das Handy abgelöst. Ebenso ist der Instant Messenger mehr und mehr im Kommen. Anders als die SMS ist es mit diesem Nachrichtenübermittler möglich, zusätzlich Bilder oder Videos zu verschicken. Was es damit genau auf sich hat, erklärt der folgende Artikel. weiterlesen ...