Digital durch den Alltag

Warum Onlinekommentare nicht immer die öffentliche Meinung widerspiegeln
Warum Onlinekommentare nicht immer die öffentliche Meinung widerspiegeln

„Die Stimme des Volkes?“

Warum Onlinekommentare nicht immer die öffentliche Meinung widerspiegeln

Noch nie war es so leicht, sich mit anderen Menschen zu verschiedenen Themen auszutauschen wie in Zeiten des Internets. Konnte man früher allenfalls einen Leserbrief schreiben, um so auf einen Zeitungsartikel zu reagieren, kann heute prinzipiell jede*r im Internet schnell und unkompliziert einen Onlineartikel kommentieren und mit anderen teilen. Doch weiterlesen ...
von Jessica Maron 11. September 2023
Themen:
So können Sie Kontakt zu den Digital-Botschafter*innen in Rheinland-Pfalz aufnehmen und die kostenlose Unterstützung in Anspruch nehmen:
So können Sie Kontakt zu den Digital-Botschafter*innen in Rheinland-Pfalz aufnehmen und die kostenlose Unterstützung in Anspruch nehmen:

Hilfe erhalten

So können Sie Kontakt zu den Digital-Botschafter*innen in Rheinland-Pfalz aufnehmen und die kostenlose Unterstützung in Anspruch nehmen:

Sie sind noch nicht im Internet unterwegs, haben also keine E-Mail-Adresse und wissen nicht, wie Sie eine Internetseite besuchen können? Dann rufen Sie uns unter folgender Nummer an: 06131 27 96 75. Das Projektteam hilft Ihnen dann gerne weiter. Wir schauen, welche Digital-Botschafter*innen in Ihrer Nähe aktiv sind, und vermitteln weiterlesen ...
von Fabian Geib 31. August 2023
Themen:
Attentive senior man in eyeglasses with cute grandson repairing wheel of modern bicycle while spending time together on parking lot
Attentive senior man in eyeglasses with cute grandson repairing wheel of modern bicycle while spending time together on parking lot

Einfach selbst gemacht

Nützliche Internetseiten mit Anleitungen

Viele kleine Probleme des Alltags lassen sich mit der richtigen Anleitung ganz leicht lösen – im Haushalt, im Garten oder unterwegs. Das Internet bietet tolle Tippseiten, die helfen und inspirieren. Von Klassikern wie „Knopf annähen“ bis zur Wiederverwendung von Plastikmüll. Wikihow „Hier lernst du alles“, verspricht die Website, und tatsächlich weiterlesen ...
von Inga Pöting 29. August 2023
Themen:
Wie funktioniert das noch mal? Fragen Sie YouTube!
Wie funktioniert das noch mal? Fragen Sie YouTube!

Nützliche Erklärvideos für den Alltag

Wie funktioniert das noch mal? Fragen Sie YouTube!

„Du weißt nicht, wie das geht? Schau doch einfach mal auf YouTube nach.“ Diesen Satz haben Sie sicherlich schon mal gehört. YouTube bietet eine sehr große Bandbreite an Videos zu Themen wie Unterhaltung, Sport, Musik, Politik, Bildung, Mode und vielem mehr. Besonders beliebt sind Anleitungs- und Erklärvideos, oft auch „Tutorials“ weiterlesen ...
von Fabian Geib 22. August 2023
Themen:
So funktioniert die App der Deutschen Bahn
So funktioniert die App der Deutschen Bahn

Wann fährt die nächste Bahn?

So funktioniert die App der Deutschen Bahn

Reiseauskunft, Ticketkauf, Verspätungsanzeige: Für Menschen, die oft mit der Bahn und dem Bus fahren, ist sie ein praktischer Helfer für unterwegs. Die Rede ist vom „DB Navigator“. Denn diese App der Deutschen Bahn bietet gebündelt viele verschiedene Funktionen rund um die Bahn- und Busreise an. Welche das sind, stellen wir weiterlesen ...
von Jeanine Wein 1. August 2023
Themen:
Fake Shops erkennen und vermeiden
Fake Shops erkennen und vermeiden

Abzocke beim Onlineeinkauf

Fake Shops erkennen und vermeiden

Wer online shoppt, also im Internet einkauft, sollte sich bewusst sein, dass es im Netz diverse Betrugsmaschen gibt. Die Tricks von Betrüger*innen werden immer kreativer. Gefahren für Verbraucher*innen lauern besonders in sogenannten Fake Shops. Fake Shops, also „unechte Shops“, sind Websites, die den Anschein erwecken, hinter ihnen stehe ein Unternehmen, weiterlesen ...
von Helen Schäfer 20. Juli 2023
Themen: