Allgemein

Betrugsmaschen im Internet
Betrugsmaschen im Internet

Vorsicht vor Abzocke

Betrugsmaschen im Internet

Das Internet steckt voller Möglichkeiten: Online-Shopping, Urlaub buchen oder die nächste Reise mit dem Auto planen – alles ist mit wenigen Klicks erledigt. Aber im Netz warten nicht nur positive Erlebnisse, hinter manchen Ecken lauern auch Betrüger. Diese können sich im Internet besonders gut hinter gefälschten Seiten oder Phishing-Mails verstecken. weiterlesen ...
von Hannah Ballmann 8. Mai 2017
Deutscher Bürgerpreis
Deutscher Bürgerpreis

Bürgerengagement

Deutscher Bürgerpreis

Wer sich ehrenamtlich für andere einsetzt, sollte für das persönliche Engagement auch gewürdigt werden. Diese Möglichkeit bietet der deutsche Bürgerpreis. Er ist der größte Ehrenamtspreis in Deutschland und wird seit 2003 verliehen. Jedes Jahr gibt es einen anderen inhaltlichen Themenschwerpunkt. Dieses Mal – zum 15-jährigen Jubiläum – lautet das Motto weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 28. April 2017
Themen:
Der Algorithmus-Bürger zwischen Filterblase, Fake News und Demokratiegestaltung
Der Algorithmus-Bürger zwischen Filterblase, Fake News und Demokratiegestaltung

Wir werden individualisiert

Der Algorithmus-Bürger zwischen Filterblase, Fake News und Demokratiegestaltung

Im Netz ständig auf Informationen, Produkte und Dienstleistungen zugreifen zu können, ist den meisten Menschen zur Gewohnheit geworden. Suchmaschinen, Online-Shops und andere digitale Dienste strukturieren und erschließen die Masse der Inhalte und Angebote. Im Gegenzug sortieren Algorithmen im Hintergrund die Informationen und analysieren die Verhaltensweisen der Nutzerinnen und Nutzer. Gleichzeitig weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 24. April 2017
Computer, Smartphone und Co. – ein neues Feld für Langfinger
Computer, Smartphone und Co. – ein neues Feld für Langfinger

Computer, Smartphone und Co. – ein neues Feld für Langfinger

Kriminelle Betrüger gibt es natürlich auch im Internet. Mit immer wieder neuen Maschen versuchen sie, an private Daten von Nutzerinnen und Nutzern zu kommen. Und so ist von ausgespähten Daten, leergeräumten Bankkonten und gekaperten PCs zu hören oder zu lesen. Die Ermittlerinnen und Ermittler sprechen von Cybercrime. Was darunter zu weiterlesen ...
von Andreas Reinhardt 24. April 2017
Den Online-Einkauf sicher gestalten
Den Online-Einkauf sicher gestalten

Betrugsmaschen

Den Online-Einkauf sicher gestalten

Oftmals versuchen Täterinnen und Täter, mit sogenannten Fakeshops an das Geld von Kundinnen und Kunden heranzukommen. Bei diesen „Shops“ handelt es sich um nichtexistierende Online-Shops. Ziel ist es, durch vermeintlich günstige Angebote ein Interesse an einer Ware zu erzeugen. Auffallend ist im Bezahlvorgang, dass diese günstigen Produkte dann nur gegen weiterlesen ...
von Sebastian Rieß 21. April 2017