Allgemein

Navigieren mit Google Maps – so geht‘s
Navigieren mit Google Maps – so geht‘s

Von A nach B

Navigieren mit Google Maps – so geht‘s

In einer unbekannten Urlaubsgegend den nächsten fußläufigen Supermarkt ausfindig machen, vom Flughafen aus den kürzesten Weg zur Ferienwohnung herausfinden oder die nächste Bushaltestelle finden – das kann ohne Hilfsmittel recht schwierig sein und kostet oft viel Zeit. Mithilfe der App Google Maps kann man sich am Smartphone schnell und einfach weiterlesen ...
von Anni-Marie Fabian 24. Juli 2020
Themen:
Wie sind Smartphones entstanden?
Wie sind Smartphones entstanden?

Mobiltelefonie früher und heute

Wie sind Smartphones entstanden?

Wer erinnert sich nicht noch an das mühselige Tippen einer SMS auf alten Mobiltelefonen. Für einen Buchstaben musste man manchmal eine Taste dreimal betätigen. Mittlerweile haben die meisten Menschen ihr Handy durch moderne Smartphones ersetzt, die viel mehr Funktionen haben und mit dem Internet verbunden sind. Die Entwicklung von historischen weiterlesen ...
von Dr. Florian Tremmel 20. Juli 2020
Themen:
Digitalstrategie für Rheinland-Pfalz
Digitalstrategie für Rheinland-Pfalz

Guidos Gäste

Digitalstrategie für Rheinland-Pfalz

Die Corona-Pandemie hat gezeigt: Digitalisierung kann Menschen auch in schwierigen Zeiten in Verbindung halten. Besonders wichtig ist das für Personen der Risikogruppen. Trotz Kontaktbeschränkungen können sie, zum Beispiel über Videotelefonie, weiterhin am Leben ihrer Liebsten teilhaben. Guido Steinke vom Projekt Digital Kompass,  bringt als Moderator der Digitalen Stammtische einiges an weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 24. Juni 2020
Themen:
Lerneinheiten für den Einstieg in die Online-Welt
Lerneinheiten für den Einstieg in die Online-Welt

Schritt für Schritt in Internet

Lerneinheiten für den Einstieg in die Online-Welt

Im Rahmen des Verbundprojekts Kommunikation mit intelligenter Technik (KommmiT) wurden ehrenamtlich tätigen Seniorinnen und Senioren in Schulungen Grundkompetenzen für den Einstieg in die Online-Welt vermittelt. Darüber hinaus lernten sie, wie sie in der Begleitung älterer Tablet-Anfängerinnen und -Anfängern deren Berührungsängste abbauen und das Interesse für die digitale Welt wecken können. weiterlesen ...
von Miriam Brehm & Isabell Tatsch 18. Juni 2020
Themen:
Werden ältere Menschen vom digitalen Wandel ausgeschlossen?
Werden ältere Menschen vom digitalen Wandel ausgeschlossen?

Corona-Warn-App

Werden ältere Menschen vom digitalen Wandel ausgeschlossen?

 Die Corona-Warn-App soll bei der Kontaktnachverfolgung helfen und somit die Eindämmung des Virus besser steuern. Über Bluetooth wird gemessen, ob man Kontakt zu anderen Personen hatte. Wird eine Person positiv auf das Coronavirus getestet, kann sie das in der App freiwillig eingeben und so andere Anwenderinnen und Anwender warnen. Voraussetzung weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 15. Juni 2020
Themen:
Verschwörungstheorien in Zeiten von Corona
Verschwörungstheorien in Zeiten von Corona

Covid-19

Verschwörungstheorien in Zeiten von Corona

Über soziale Netzwerke, Messenger-Dienste und YouTube erreichen Verschwörungserzählungen innerhalb kürzester Zeit sehr viele Menschen. Besonders in Zeiten der Verunsicherung, nach Katastrophen oder Unglücken sind Verschwörungstheorien erfolgreich. Sie bieten Antworten und Eindeutigkeit, suchen nach einfachen Zusammenhängen in einer komplexen Welt und – hier liegt die Gefahr – schaffen stereotype Feindbilder. Was weiterlesen ...
von klicksafe 25. Mai 2020
Themen: