Beiträge von:Hannah Ballmann

Phablet
Phablet

Phablet

Ein Phablet (zusammengesetzt aus Phone und Tablet) oder auch Smartlet (zusammengesetzt aus Smartphone und Tablet) ist eine Kombination aus einem Mobiltelefon und einem Tablet. Wie der Name schon andeutet, kann man mit einem solchem Gerät wie bei einem normalen Smartphone telefonieren oder im Internet surfen. Dabei ist das Phablet mit weiterlesen ...
von Valerie Noack 17. Februar 2016
Themen:
Hände weg vom Lenkrad
Hände weg vom Lenkrad

Selbstfahrende Autos

Hände weg vom Lenkrad

Rasante technische Entwicklungen haben in den letzten Jahren viele beeindruckende Geräte hervorgebracht. Was mag also die Zukunft noch bringen? Eine Innovation, an der gearbeitet wird, ist das autonome, selbstfahrende Auto. Diese Linkliste sammelt viele Informationen zu dieser neuen Technologie. weiterlesen ...
von Jonas Winzer 15. Februar 2016
„Hey, Siri, brauche ich einen Regenschirm?“
„Hey, Siri, brauche ich einen Regenschirm?“

Sprachsteuerung beim Smartphone

„Hey, Siri, brauche ich einen Regenschirm?“

Google Now, Siri und Cortana – diese Namen haben etwas gemeinsam. Sie alle stehen für digitale Assistenten auf dem Smartphone, mit denen man „reden“ kann. Gerade an kleineren Geräten kann die Sprachsteuerung sehr praktisch sein, um eine Sucheingabe oder eine Nachricht zu diktieren. Auf welchen Geräten man diese Assistenten findet, in welchen Fällen sie nützlich sein können und welche Nachteile sie haben, zeigt dieser Artikel auf. weiterlesen ...
von Jeanine Wein 15. Februar 2016
Schadsoftware auf dem Smartphone abwehren
Schadsoftware auf dem Smartphone abwehren

Antivirenprogramme

Schadsoftware auf dem Smartphone abwehren

Dass der heimische Rechner oder Laptop vor Viren, Trojanern und Co. mit einem Programm geschützt werden muss, ist meist bekannt. Weniger bekannt ist jedoch, dass es solche Schutzprogramme auch für Smartphones und Tablets gibt. Vor allem Android-Geräte können mit einer Antiviren-App ausgerüstet werden, um vor Gefahren aus dem Internet besser geschützt zu sein. weiterlesen ...
von Jeanine Wein 11. Februar 2016
So hält der Smartphone-Akku länger
So hält der Smartphone-Akku länger

Spartipps für die Batterie

So hält der Smartphone-Akku länger

Das Smartphone hat Sensoren, Apps und einen Zugang zum Internet – die Benutzung alle dieser Funktionen macht sich schnell beim Akku bemerkbar. Tag für Tag muss er neu aufgeladen werden, und wer sein Smartphone gerne benutzt, kann sich nur wundern, dass er doch wieder schnell leer ist. Das folgende Video zeigt ein paar Tipps, wie man den Akku schonen kann. weiterlesen ...
von Dominik Meyer 8. Februar 2016

Was kommt nach den Smartphones?

Kleiner und leistungsfähiger – Computer entwickeln sich weiter

Früher füllte ein Computer noch ganze Räume, dann stand der Home-Computer unter dem Schreibtisch, schließlich war er klein genug, um ihn als Smartphone in die Hosentasche zu stecken. Doch es geht noch kleiner. Computer lassen sich am Handgelenk tragen, ja sogar in Brillen und Hörgeräten sind sie mittlerweile eingebaut. Und sie leisten erstaunliches. SWR-Computer-Experte Andreas Reinhardt zeigt auf, wo heute bereits Kleinst-Computer überall zum Einsatz kommen und was sie leisten können. weiterlesen ...
von Andreas Reinhardt 8. Februar 2016