Am 08.11.2023 fanden sich über 50 Digital-Botschafter*innen und kommunale Fachkräfte in Koblenz zusammen, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neuen Input für das Engagement zu erhalten. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz in den Räumlichkeiten der Rheinischen Landesbibliothek statt. Neben den Di-Bos waren auch Generationenbeauftragte, Gemeindeschwesternplus und Angestellte aus den Landkreisen und Städten vor Ort. Das Ziel: überlegen, wie man die mediale Teilhabe älterer Menschen gemeinsam in den Kommunen fördern kann.
Beitrage getaggt mit: "wifi"
Übersetzt aus dem Englischen bedeutet Hotspot ,,Internet-Zugangs-Punkt‘‘. Die mobile Datenverbindung des eigenen Smartphones kann mit anderen mobilen Geräten wie zum Beispiel dem Tablet oder dem Laptop geteilt werden. Das eigene Smartphone dient dabei als sogenannter Hotspot. Jedoch sollte man sich am besten vorher bei seinem Mobilfunkanbieter erkundigen, ob bei diesem weiterlesen ...
WLAN
WLAN steht für Wireless Local Area Network LAN, auf Deutsch drahtloses lokales Netzwerk. Manchmal wird auch der Begriff Wi-Fi. dafür verwendet. Über ein WLAN kann man sich mit dem Internet verbinden. Eine solche WLAN-Verbindung ins Internet von einem Smartphone, Tablet oder PC aus erfolgt drahtlos, also ohne Kabelverbindung, über Funk. weiterlesen ...