Rund 13.000 Menschen besuchten den 20. Landesweiten Ehrenamtstag in Haßloch und erlebten das Ehrenamt in all seinen Facetten. Die perfekte Organisation wurde von einem ausgelassenen Publikum in rekordverdächtiger Anzahl belohnt. Wetter, Stimmung und das vielfältige Angebot rundeten einen wunderschönen Tag für das gelebte Ehrenamt in Rheinland-Pfalz ab. Die Medienanstalt Rheinland-Pfalz war mit einem eigenen Stand vor Ort beim Ehrenamtstag vertreten. Natürlich durften da die Digital-Botschafterinnen und -Botschafter nicht fehlen. Die Projektverantwortlichen wurden dabei tatkräftig von Digital-Botschaftern aus der Region am Stand unterstüzt, beantworteten Fragen von Interessierten.
Beitrage getaggt mit: "Viren"
Trojaner
Trojaner sind Schadprogramme, die sich als harmlose, oft auch bekannte Programme tarnen, aber tatsächlich gezielt Daten ausspionieren. Der Begriff „Trojaner“ entstammt der Geschichte des Krieges um Troja, in dem das Trojanische Pferd eingesetzt wurde, um Soldaten der Belagerer unbemerkt in die gegnerische Stadt zu schmuggeln. weiterlesen ...
Themenblock „Computerschädlinge“ bei SWR4
Redaktionstipp
Bei Viren, Würmern und Trojanern handelt es sich nicht nur um Krankheitserreger, wirbellose Tiere oder antike Sagengestalten. Als Schadprogramme befallen sie Computer, Tablets oder Smartphones, blockieren deren Funktionen und spionieren Passwörter und Tastenkombinationen aus. Wie man diese Störenfriede wieder los wird und wie man eine Infizierung von vorn herein verhindern kann, erklärt Computerexperte Andreas Reinhardt am 23.6.2015 vormittags bei SWR4. weiterlesen ...
Social Engineering
Social Engineering bedeutet zu Deutsch „soziale Manipulation“. Bei dieser Art von Beeinflussung geht es im Bereich des Internets vor allem darum, Menschen zur Herausgabe von Daten zu bewegen. Diese gewonnenen Informationen können dann genutzt werden, um in die Netzwerke der Betroffenen einzudringen und sie für eigene Zwecke zu missbrauchen, etwa weiterlesen ...