Rund 13.000 Menschen besuchten den 20. Landesweiten Ehrenamtstag in Haßloch und erlebten das Ehrenamt in all seinen Facetten. Die perfekte Organisation wurde von einem ausgelassenen Publikum in rekordverdächtiger Anzahl belohnt. Wetter, Stimmung und das vielfältige Angebot rundeten einen wunderschönen Tag für das gelebte Ehrenamt in Rheinland-Pfalz ab. Die Medienanstalt Rheinland-Pfalz war mit einem eigenen Stand vor Ort beim Ehrenamtstag vertreten. Natürlich durften da die Digital-Botschafterinnen und -Botschafter nicht fehlen. Die Projektverantwortlichen wurden dabei tatkräftig von Digital-Botschaftern aus der Region am Stand unterstüzt, beantworteten Fragen von Interessierten.
Beitrage getaggt mit: "Susann Vetter"
Multicast ist der Informationsaustausch zwischen mehreren Sendern und Empfängern. Der Sender übermittelt dabei nicht an eine breite Öffentlichkeit, sondern an definierte Nutzer oder Nutzergruppen (bspw. Eine Telefonkonferenz ab drei Personen oder beim Internetfernsehen). weiterlesen ...
Bots
Bots sind automatisch laufende Programme, die immer wiederkehrende Aufgaben von selbst erledigen. Sie durchsuchen und werten automatisch Inhalte von Websites aus. Genutzt werden sie zum Beispiel von Suchmaschinen zum Auslesen von Schlagwörtern auf einer Website. Dadurch kann das Ranking der Website auf der Suchmaschine festgelegt werden. Ein negativer Nutzen von weiterlesen ...
Weblog
Weblog (engl. „web“ für „Netz“ und „log“ für „Aufzeichnung“ oder „Tagebuch“), kurz Blog, ist die Website einer Person, die meist zu einem Thema subjektive Textinhalte online veröffentlicht. Die Themen wählen sogenannte Weblogger (kurz Blogger) selbst aus und informieren oder erläutern ihre Gedanken und Erfahrungen. Es gibt verschiedenste Blog-Formen, z. B. weiterlesen ...
YouTuber
YouTuber sind Menschen, die einen eigenen Kanal auf YouTube betreiben und ihre eigenen Produktionen hochladen und verwalten. Ein YouTube-Kanal ist ein Profil der YouTuberin oder des YouTubers, auf dem persönliche Informationen und die hochgeladenen Videos angesehen werden können. Der Kanal kann auch abonniert werden, dadurch werden die Abonnenten über Neuigkeiten weiterlesen ...
Web-Bugs
Web-Bugs (auch Zählpixel genannt) sind meist nicht sichtbare, sehr kleine Grafiken, die in Websites oder auch E-Mails eingebettet sind. Diese können beim Aufrufen einer entsprechenden Website gestartet werden. Betreiber einer Website können so beispielsweise sehen, wie viele Personen auf die Website zugegriffen haben. Durch den Web-Bug können verschiedene Daten ausgelesen weiterlesen ...
Reset
Reset bedeutet, dass man ein elektronisches System in seinen Anfangszustand zurückversetzt. Nützlich kann diese Systemzurücksetzung sein, wenn ein technisches Gerät nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, es sich z. B. aufgehängt hat und nicht mehr auf die Eingabe (bspw. Befehle per Tastatur) durch die Nutzerin und den Nutzer reagiert. Bei einem PC weiterlesen ...