Beitrage getaggt mit: "Silver-Tipps-Redaktion"

Pharming
Pharming

Pharming

Pharming ist eine Abzockmethode im Internet. Dabei werden Nutzerinnen und Nutzer mithilfe eines Virus oder eines Trojaners auf eine gefälschte Website gelockt. Beliebte Täuschungsversuche sind zum Beispiel gefälschte Onlinebanking-Seiten, auf denen Kontodaten abgegriffen werden können. weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 4. August 2014
Themen:
Link
Link

Link

Der Begriff Link leitet sich ab vom englischen Verb „to link“, was verbinden bedeutet. Unter einem Link versteht man einen elektronischen (Quer-)Verweis auf eine andere Stelle innerhalb einer Internetseite, auf eine externe Internetseite, auf eine Datei oder eine Anwendung innerhalb des Internets. weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 4. August 2014
Themen:
Computerschädlinge
Computerschädlinge

Computerschädlinge

Unter Computerschädlingen versteht man im Allgemeinen Trojaner, Würmer und Viren. Die bekanntesten Vertreter dieser Gattung sind Viren. Dabei handelt es sich um Miniprogramme, die oft unentdeckt, beispielsweise per Mailanhang, auf den heimischen Computer gelangen und sich dort einnisten. Zum Teil sind sie harmlos, sie können aber auch kriminell motiviert und weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 13. Juni 2014
Themen:
Betriebssystem
Betriebssystem

Betriebssystem

Das Betriebssystem ist die Schaltzentrale eines Computers, Smartphones oder Tablets. Es verwaltetet alle verbauten Komponenten der Geräte wie Festplatten, CD-ROM Laufwerke oder Arbeitsspeicher und stellt der Nutzerin und dem Nutzer eine grafische Oberfläche zur Verfügung, mit der sie bzw. er sowohl Programme/Apps aufrufen wie auch Dateien verwalten kann. Bekannte Betriebssysteme weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 13. Juni 2014
Themen:
Mailbox
Mailbox

Mailbox

Die Mailbox ist ein digitales Postfach im Internet. Beispielsweise haben E-Mail-Konten eine Mailbox. weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 11. Juni 2014
Themen:
Log-in
Log-in

Log-in

Als Log-in bezeichnet man den Vorgang, bei dem eine Benutzerin oder ein Benutzer sich mithilfe von Benutzername und Passwort in den gesicherten Bereich einer Website begibt (einloggt). Beispiele hierfür sind der Zugang zum E-Mail-Konto oder zum Onlinebanking. weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 11. Juni 2014
Themen: