Die Abkürzung ftp steht für File Transfer Protocol, zu Deutsch Datentransferprotokoll. Dieses wird gebraucht, um beispielsweise Daten aus dem Internet herunterzuladen und auf dem eigenen PC zu speichern. weiterlesen ...
Im Internet gibt es die Möglichkeit, TV-Programme zu empfangen. Das Fernsehen über das Internet wird häufig als Livestreaming bezeichnet. Dabei wird in Echtzeit das Fernsehprogramm einer TV-Station im Internet übertragen. weiterlesen ...
Instant Messenger sind Programme oder Dienste zur sofortigen Nachrichtenübermittlung über das Internet. Genutzt werden sie vor allem mobil auf Smartphones und Tablets, aber auch stationär auf Computern und Laptops. Die bekanntesten Programme dieser Kategorie sind WhatsApp, Threema, Telegram und Signal. Ins–tant Messaging ist eine weitere Form des Chats. weiterlesen ...
Datenbanken dienen dazu, große Mengen an Informationen, wie zum Beispiel ganze Adresssätze, verwaltbar zu machen. Ähnlich einer Bank, die Geld im Tresor lagert eine Datenbank, etwa auf einem Server im Internet, Informationen ein und hält diese für autorisierte Abfragen bereit. In Tabellenform, also in Zeilen und Spalten, werden unterschiedlichste Informationen weiterlesen ...
Eine einstweilige Verfügung ist der Beschluss eines Gerichts für ein Eilverfahren im Zivilprozess. Voraussetzung sind ein rechtlicher Anspruch und Eilbedürftigkeit. Eilbedürftigkeit bedeutet, dass der rechtliche Anspruch untergehen könnte, wenn nicht rasch eine gerichtliche Entscheidung getroffen wird. Es findet keine ausführliche Prüfung des Sachverhaltes statt, insbesondere werden keine Zeugen gehört. Der weiterlesen ...
Newsletter sind Mitteilungsblätter im Internet, wie zum Beispiel Informations-E-Mails über Organisationen, Initiativen oder neue Angebote. Newsletter werden meistens in regelmäßigen Abständen verschickt und informieren über Neuigkeiten. weiterlesen ...
Am 12.06.2025 fand in Ludwigshafen ein regionales Netzwerktreffen für alle Digital-Botschafter*innen aus Ludwigshafen und Umgebung statt. Die Teilnehmenden kamen zahlreich aus den Landkreisen und Kreisfreien Städten Ludwigshafen, Rheinpfalz – Kreis, Frankenthal, Neustadt, Worms, Bad Dürkheim und Speyer in den Media:TURM Ludwigshafen.