Am 08.11.2023 fanden sich über 50 Digital-Botschafter*innen und kommunale Fachkräfte in Koblenz zusammen, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neuen Input für das Engagement zu erhalten. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz in den Räumlichkeiten der Rheinischen Landesbibliothek statt. Neben den Di-Bos waren auch Generationenbeauftragte, Gemeindeschwesternplus und Angestellte aus den Landkreisen und Städten vor Ort. Das Ziel: überlegen, wie man die mediale Teilhabe älterer Menschen gemeinsam in den Kommunen fördern kann.
Beitrage getaggt mit: "shoppen"
Das Internet wird gerne zum Einkaufen genutzt, denn hier lässt sich oft viel Geld sparen. Zahllose Unternehmen buhlen um Kundschaft. Eine Bestellung bei einem Onlinegeschäft kann schnell und mühelos aufgegeben werden – einfach die gewünschten Waren aussuchen, Lieferdaten eingeben und in einem letzten Schritt das Kaufangebot bestätigen. weiterlesen ...
Fast Fashion
Billig gekauft – teuer bezahlt
Das neue Kleid für die Party, der Look der Saison, die zusätzliche Sporthose: Ein Kleiderschrank ist hierzulande schnell und günstig gefüllt. Rund fünf Millionen Kleidungsstücke befinden sich insgesamt in deutschen Schränken, im Durchschnitt 95 pro Kopf. Jedes fünfte davon wird nie getragen und vieles landet nach kurzer Zeit im Müll weiterlesen ...
von Verbraucherzentrale
—
7. April 2023
Online Flohmärkte
Ein Schuh für die Ewigkeit
Winterschlussverkauf, Frühlingsangebote und jede Saison ein neuer Trend – das alles sind Begriffe aus der Welt des “Fast Fashions”. Diese “Schnelle Kleidung” ist vergleichbar mit einem Schnellimbiss: Jederzeit verfügbar, bezahlbar und eine Produktion für die Masse. Leider ist diese Form des Einkaufens nicht besonders nachhaltig. Digitale Flohmärkte, wie E-Bay-Kleinanzeigen oder weiterlesen ...
von Hannah Ballmann
—
5. April 2023
Sicher Bezahlen im Internet
Vorkasse, Kreditkarte oder Rechnung?
Das Internet bietet viele Möglichkeiten und Vorteile, Geschenke einzukaufen. Da es online keine Öffnungszeiten gibt, ist auch nächtliches Shopping kein Problem. Und lange Schlangen an der Kasse muss man auch nicht fürchten. Mit wenigen Klicks ist die gewünschte Ware im digitalen Warenkorb. Doch wie bezahlt man sicher im Internet? Einen Überblick über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Bezahlverfahren bietet dieser Artikel. weiterlesen ...
Wissenstest Onlineeinkauf
Mehr Spaß beim Onlineshoppen – Quiz
Im Internet shoppen, das geht schon seit einigen Jahren. Damit der Spaß nicht nach der ersten schlechten Erfahrung aufhört, ist es hilfreich, sich im Voraus mit allen potenziellen Problemen und deren Lösungen vertraut zu machen. Denn vielen sind die eigenen Rechte gar nicht bewusst, obwohl es immer mal wieder zu Fehlkäufen kommen kann. Das folgende Quiz hilft dabei, das eigene Wissen zu testen und aufzufrischen. weiterlesen ...
Worauf sollte man achten?
Online-Shoppen ohne Angst
Schon seit langem kauft Anita Hesselmeier im Internet ein. In vielen Bereichen findet sie es sehr praktisch, Dinge von zu Hause aus erledigen zu können. Ob es darum geht, den Urlaub zu organisieren oder ein originelles Geschenk für die Patenkinder zu finden – bisher hat ihr das Internet gute Dienste geleistet. Auch ihr Mann, der ein uraltes Motorrad von 1953 fährt und dafür öfter mal sehr spezielle Ersatzteile braucht, wird über das Internet fündig. Negative Erfahrungen hat sie bislang noch keine gemacht. Aber sie ist auch vorsichtig und prüft vor der Bestellung genau, bei welchem Anbieter sie bestellt. Ihre Tipps gibt sie an alle weiter, die auch gerne ohne Angst im weltweiten Netz einkaufen möchten. weiterlesen ...
Aktuelle Termine
11. September 2023 - 11. Dezember 2023
Allgemeine Themen
11. April 2023 - 12. Dezember 2023
PC- und Smartphone-Treff
10. Oktober 2023 - 12. Dezember 2023
Smartphone- und Tablet-Sprechstunde
Digital-Botschafter RLP
Alias
Alias kommt aus dem Lateinischen. Der Duden übersetzt mit: „anders …