Am 08.11.2023 fanden sich über 50 Digital-Botschafter*innen und kommunale Fachkräfte in Koblenz zusammen, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neuen Input für das Engagement zu erhalten. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz in den Räumlichkeiten der Rheinischen Landesbibliothek statt. Neben den Di-Bos waren auch Generationenbeauftragte, Gemeindeschwesternplus und Angestellte aus den Landkreisen und Städten vor Ort. Das Ziel: überlegen, wie man die mediale Teilhabe älterer Menschen gemeinsam in den Kommunen fördern kann.
Beitrage getaggt mit: "Senioren-Internet-Initiative"
Senioren-Internet-Initiativen
Selbsthilfe zwischen den Generationen
„Miteinander – Füreinander“, das ist das Motto des Seniorenhilfeverein Pellenz e.V. Die Grundidee ist einfach: Jüngere helfen Älteren, Gesunde helfen Kranken, Bürger helfen Bürgern. Ob es um Dinge des Alltags oder um Fragen rund um das Internet geht. Die bürgerschaftlich engagierten Mitglieder des Vereins helfen gerne. weiterlesen ...
Senioren-Internet-Initiativen
Berührungsängste abbauen
Viele ältere Menschen fühlen sich unsicher, wenn es um die Nutzung neuer Medien geht. Gleichzeitig interessieren sie sich aber auch dafür und wollen in diesem Themenbereich den Anschluss nicht verpassen. Das Café Klick in Ludwigshafen trägt diesem Umstand mit vielfältigen Angeboten Rechnung. weiterlesen ...