Rund 13.000 Menschen besuchten den 20. Landesweiten Ehrenamtstag in Haßloch und erlebten das Ehrenamt in all seinen Facetten. Die perfekte Organisation wurde von einem ausgelassenen Publikum in rekordverdächtiger Anzahl belohnt. Wetter, Stimmung und das vielfältige Angebot rundeten einen wunderschönen Tag für das gelebte Ehrenamt in Rheinland-Pfalz ab. Die Medienanstalt Rheinland-Pfalz war mit einem eigenen Stand vor Ort beim Ehrenamtstag vertreten. Natürlich durften da die Digital-Botschafterinnen und -Botschafter nicht fehlen. Die Projektverantwortlichen wurden dabei tatkräftig von Digital-Botschaftern aus der Region am Stand unterstüzt, beantworteten Fragen von Interessierten.
Beitrage getaggt mit: "Privatsphäre schützen"
Die Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung personenbezogener Daten ist nur dann zulässig, wenn sie durch das Datenschutzrecht oder durch eine andere Rechtsvorschrift erlaubt ist oder eine Einwilligung der oder des Betroffenen vorliegt. Doch oftmals sind die Einwilligungslisten lang und für viele kaum zu durchschauen. Zudem gestalten viele Unternehmen ihre Informationen zur weiterlesen ...
Von illegalen Geschäften und geschützten Bereichen des Internets
Was ist das Darknet?
Stellt man sich das Internet als Stadt vor mit Straßen, Geschäften und Märkten, so ist sehr schnell klar, die meisten aller Käufe, Handlungen und Aktionen sind öffentlich. Geschäfte bieten ihre Waren für alle an und Plätze sind frei zugänglich. Man kann Leute treffen und sich verschiedene Dinge ansehen. Wenig bleibt im Verborgenen und man steht unter dem Schutz und gleichzeitig unter der Kontrolle öffentlicher Instanzen. weiterlesen ...
Sorgenfrei am PC surfen
In wenigen Schritten zu mehr Sicherheit
Menschen vertrauen ihrem PC in der Regel viele wichtige Daten an. Dadurch wird er zu einem beliebten Ziel von Kriminalität: Viren, Trojaner und Identitätsdiebstahl sind die Folgen. Ein gesicherter PC trägt dazu bei, die Privatsphäre zu schützen, und hält Datendiebe sowie Schadprogramme fern. Doch wie kann man sich entsprechend absichern? weiterlesen ...
Digitale Selbstverteidigung
So schützen wir unsere Privatsphäre
Spätestens seit der NSA-Affäre im Jahr 2013 wird weltweit über Überwachung und den Schutz der Privatsphäre diskutiert. Dass Privatheit als besonderer Wert und kulturelle Errungenschaft einzustufen ist, ist jedoch weitestgehend Konsens. Aber wie schützt man seine Privatsphäre ganz konkret im Internet? Dieser Artikel schlägt ein Vier-Punkte-Programm als ethische Handlungsempfehlung vor. weiterlesen ...
Aktuelle Termine
2. Oktober 2023
Offener Treff Altenglan
4. Oktober 2023
Digitalsprechstunde im Repair-Café
4. Oktober 2023
5. Digitale Sprechstunde Willmenrod
Digital-Botschafter RLP
Webplayer
Webplayer könnte man mit „Netzabspieler“ übersetzen, denn sie erlauben, dass …