Am 08.11.2023 fanden sich über 50 Digital-Botschafter*innen und kommunale Fachkräfte in Koblenz zusammen, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neuen Input für das Engagement zu erhalten. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz in den Räumlichkeiten der Rheinischen Landesbibliothek statt. Neben den Di-Bos waren auch Generationenbeauftragte, Gemeindeschwesternplus und Angestellte aus den Landkreisen und Städten vor Ort. Das Ziel: überlegen, wie man die mediale Teilhabe älterer Menschen gemeinsam in den Kommunen fördern kann.
Beitrage getaggt mit: "Onlinebanking"
Nach Informationen des Branchenverbandes Bitkom nutzen über 28 Millionen Deutsche Onlinebanking. Bequem und schnell von Zuhause aus eine Überweisung tätigen, einen Dauerauftrag einrichten oder den Kontostand prüfen – dank modernster Technik kein Problem. Aber bei Bankgeschäften über das Internet gibt es ein paar Dinge, die man wissen sollte, um Risiken zu vermeiden. weiterlesen ...
Konto abgeräumt
Was es beim Online-Banking zu beachten gilt!
Online-Banking vom eigenen Rechner zu Hause ist praktisch – allerdings auch für Kriminelle. Von eigenen Erfahrungen und denen seiner Kursteilnehmerin berichtet der VHS-Dozent Hans-Ludwig Feck aus Worms. weiterlesen ...
Sicherheit beim Onlinebanking
Vorsicht hilft!
Jeder zweite Deutsche erledigt seine Bankgeschäfte über das Internet. Aber jeder Dritte hat – nicht ganz unberechtigt – Angst, Opfer von Betrug beim Online-Banking zu werden. Die Internet-Kriminellen lassen sich immer neue Methoden einfallen, die Konten leerzuräumen. Doch die Banken halten dagegen und mit ein paar Vorsichtsregeln lässt sich das Risiko eingrenzen. Einige Tipps gibt SWR-Computer-Experte Andreas Reinhardt in seinem Podcast. weiterlesen ...
Bankgeschäfte im Internet
Onlinebanking für Einsteiger
Bankgeschäfte wollen wohl überlegt sein. Dies gilt auch für denjenigen, der über das Internet beispielsweise Rechnungen begleichen, Kontoauszüge einsehen oder Wertpapiere kaufen möchte. Manchmal lassen sich mit dem Umstieg auf Onlinebanking sogar Kosten sparen. Wichtig ist aber vor allem, die Risiken abzuwägen und auf alle Sicherheitsmaßnahmen zu achten. Doch, welche Möglichkeiten bietet Onlinebanking? Wie funktioniert es eigentlich? Und was sind die wichtigsten Tipps? weiterlesen ...
Aktuelle Termine
11. September 2023 - 11. Dezember 2023
Allgemeine Themen
11. April 2023 - 12. Dezember 2023
PC- und Smartphone-Treff
10. Oktober 2023 - 12. Dezember 2023
Smartphone- und Tablet-Sprechstunde
Digital-Botschafter RLP
Adblock
Ein Adblocker ist ein Filterprogramm, das die Einblendung von Werbung …